X
  GO
Neues Jahr - neues Gartenglück

Die Saatgutbibliothek startet am 22. Februar 2025 ins dritte Jahr

Welches Saatgut Sie in diesem Jahr ausleihen können, finden Sie hier:
Gemüsesamen

Blühsamen

© Staudengärtnerei Gaißmayer

Wie funktioniert die Saatgutbibliothek?

 

 

Im Schatten der Ölpalme

Freitag, 21. März 2025, 19 Uhr
Bildvortrag. Verbraucher/-innen-Information über den Palmöl-Boom



Es landet als E10 im Verbrenner-Fahrzeug; es steckt in Kosmetik, Backwaren, in Streich- und Frittierfetten. In Guatemala hinterlässt der Plantagenanbau der Ölpalmen verseuchtes Trinkwasser, zerstörte Böden und verursacht Morde an Umweltschützer/-innen. 
Anne Sträßer, Referentin für Nachhaltige Agrarlieferketten der Christlichen Initiative Romero (CIR) zeigt, wie undurchsichtig die Lieferketten der multinationalen Konzerne immer noch sind. Welchen Versprechungen der Supermärkte können wir als Verbraucher/-innen noch vertrauen?
In Zusammenarbeit mit EineWelt-Partnerschaft Bruchsal e.V.
Der Eintritt ist frei.
 

Vorlesen

Jeden Freitag ab 16 Uhr lesen wir vor, immer am ersten Freitag im Monat auch in anderen Sprachen. Für Kinder ab 4 Jahren

21.03.2025: IWgR: Besondere Vorlesestunde mit "onilo", animierte Geschichte zur Sprachförderung, "Wer will den blauen Raben haben?"

28.03.2025: IWgR: Vorlesen zum Thema Zusammenleben, Toleranz 

04.04.2025: Türkisch-Deutsch

11.04.2025: Thema Ostern mit Basteln!

02.05.2025: Arabisch-Deutsch

27.06.2025: Portugiesisch-Deutsch

 



 

Gesichter des Friedens

Dienstag, 18. März bis Sonntag, 30. März 2025
Ausstellung

Gesichter des Friedens

Das forumZFD (Forum ziviler Friedensdienst) stellt zehn Menschen vor, die sich für Frieden einsetzen. Das Wort „Krieg“ ist für sie kein abstrakter Begriff. Sie haben ihn selbst erlebt. Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Bruchsal zu sehen.
In Kooperation mit Friedensinitiative Bruchsal.

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus und Diskriminierung 

Neue Lese-Lern-Bibliothek
       

Bücher für Leseanfänger findet ihr nun in vier Lesestufen sortiert. An den Tierfiguren könnt ihr erkennen, ob die Geschichten leicht (Affe), mittel (Delfin) oder schwerer (Koala) zu lesen sind. Geschichten für Leseprofis erkennt ihr am Tigersymbol. Viel Spaß beim Lesen lernen.

Eine 2. Klasse der Stirumschule war bei uns zu Besuch und hat einen kleinen Bericht darüber geschickt.
Vielen Dank, liebe Klasse 2b! Wir haben uns sehr gefreut. Auch darüber, dass uns in diesem Schuljahr so viele andere zweite Grundschulklassen in der Bibliothek besucht und die neue Lese-Lern-Bibliothek entdeckt haben. Mehr Informationen zur Lese-Lern-Bibliothek findet ihr hier.

Ein Leben für den Frieden

Dienstag, 3. Juni 2025, 19 Uhr

Lesung und Gespräch mit Sumaya Farhat-Naser


© Lenos Verlag

Die Situation in Palästina und Israel ist katastrophal und bedrohlich wie nie zuvor. Sumaya Farhat-Naser wuchs im Westjordanland auf.

Seit Jahrzehnten setzt sie sich für Dialog und Gewaltverzicht bei der Lösung des Nahostkonflikts ein. In der Stadtbibliothek Bruchsal stellt sie ihren Lebensweg als vielfach ausgezeichnete Friedensvermittlerin von 1948 bis in die Gegenwart anhand einer Auswahl ihrer Texte nach.
Eintritt: 5 €
Bitte anmelden unter stadtbibliothek@bruchsal.de oder unter 07251 79-311.

Jetzt dürfen Sie... selbst verbuchen

Die Stadtbibliothek Bruchsal hat 2024 die Ausleihe und Rückgabe auf Selbstverbuchung umgestellt.
Die Ausleihverbucher sind komplett eingerichtet. Und während der Öffnungszeiten können Sie in der Bibliothek digital zurück geben. Seit September steht Ihnen rund um die Uhr die  Außenrückgabe zur Verfügung. Wir stehen Ihnen gerne zur Seite um die neue Technik kennen zu lernen. Bis bald in der Bibliothek!


Wir freuen uns über Ihr Feedback :-)