Einmal im Monat treffen sich unsere kleinsten Besucher von 2-3 Jahren und eine Begleitperson in der Bibliothek, um mit Schnecke Finchen erste Geschichten zu entdecken. Es wird ein Bilderbuch gezeigt und vorgelesen, etwas Passendes gebastelt und zum Abschluss gibt es ein Fingerspiel. Dauer ca. 30-45 min.
Montag, 11. Dezember, 15 und 16 Uhr (AUSGEBUCHT!)
"Wann kommst du, liebes Christkind?" von Maria Bogade und Annette Moser
Der kleine Bär hat einen Weihnachtswunsch: Er will das Christkind sehen und ihm etwas Schönes schenken. Nur was? Ein paar Hagebutten vielleicht? Nein, die gibt er der kranken Eule. Und die leckeren Nüsse braucht das hungrige Eichhörnchen. Als der kleine Bär schließlich nach Hause kommt, war das Christkind schon da. Aber es hat ihm einen Dankesbrief hinterlassen: Mit seinen guten Taten hat der kleine Bär ihm das schönste Geschenk gemacht…
Es gibt Lebkuchen und eine kleine Bastelaktion. Bitte gewünschte Uhrzeit bei der Anmeldung angeben.
Montag, 22. Januar, 15.30 Uhr
„Die kleine Maus sucht einen Freund“ von Eric Carle
Die kleine Maus ist einsam und allein und wünscht sich nichts sehnlicher als einen Freund. Aber die großen Tiere wollen nichts von ihr wissen.
Eric Carles Bilderbuchklassiker über die Suche nach einem Freund als Kamishibai.
Mit Bastelaktion.
Montag, 19. Februar, 15.30 Uhr
„Mähne scheiden? Bitte sehr! Komm zu Kalle Tierfrisör“ von Katja Frixe und Barbara Scholz
Mähne schneiden? Haare waschen? Kein Problem für Kalle Tierfrisör! Denn ein Besuch in seinem Salon ist einfach toll. Schnipp, schnipp, schnapp hat bald jedes Tier eine schicke Frisur, einen praktischen Pferdeschwanz oder ein duftig schamponiertes Fell.
Lustige Reime und witzige Ausklappseiten machen schon den Kleinen großen Spaß und lassen das Haareschneiden zu einem Erlebnis werden.
Mit Bastelaktion.
Montag, 11. März, 15.30 Uhr
„Der ganze Wald schnarcht schon bald“ von Anna Taube und Eefje Kuijl
Große Aufregung herrscht heute im Wald! Denn bei Hanni Haselmaus steigt eine Übernachtungsparty. Waschbär, Biber, Wildkatze, Spatzen und sogar Kim und Konni Igel kommen herbeigeflitzt und machen es sich auf Hannis Baum gemütlich. Die Übernachtungssause kann beginnen. Doch da kommt plötzlich Ben Bär und möchte auch mitfeiern. Ob das gut geht? Mit Bastelaktion.
Montag, 15. April, 15.30 Uhr
„Das Samenkorn“ von Joachim Ringelnatz und Sebastien Braun
Ein Samenkorn lag auf dem Rücken, die Amsel wollte es zerpicken. Aber da besinnt sich die Amsel und lässt das Samenkorn gedeihen. Zum Glück, denn nun entsteht ein schöner Baum. Wunderbar zum Nestbauen für die Amsel. Das fröhliche Gedicht von Joachim Ringelnatz zum Kreislauf der Natur wurde liebevoll illustriert von Sebastien Braun.
Mit Bastelaktion.
Montag, 13. Mai, 15.30 Uhr
„Wieder beste Freunde“ von Katja Reider
Eigentlich waren Mats und Schimansky richtig gute Freunde. Dann kam es zu einem Streit. Obwohl die beiden nicht mehr wissen, wie dieser angefangen hat, wechseln sie kein Wort miteinander – nur noch als „Stille Post“ über die anderen Tiere. Was dabei wohl heraus kommt?
Eine warmherzige Bilderbuchgeschichte über die wohltuende Kraft der Versöhnung. Als Kamishibai. Mit Bastelaktion.
Montag, 10. Juni, 15:30 Uhr
„Fanni, Fuchs und Feuerwehr“ von Miriam Zedelius
Fanni und Fuchs düsen los mit dem roten Feuerwehrauto. Sie löschen Feuer, zisch wusch platsch, und retten drei Enten. Sie holen den kleinen Peter vom Baum, ziehen den dicken Laster aus dem Fluss. Und haben keine Angst vor Löwen! Ein lustiges Pappbilderbuch zum Mitmachen!
Mit Bastelaktion.
Montag, 8. Juli, 15:30 Uhr
„Krokodil geht zelten“ von Martina Badstuber
Das kleine Krokodil freut sich schon aufs Zelten. Alles ist so wie gewünscht: Das Wetter ist schön, das Zelt rasch aufgebaut, das Angeln und das anschließende Lagerfeuer mit seiner Freundin, der Maus, ein wahres Vergnügen. Doch als es Schlafenszeit ist, raschelt und flattert es überall...
Mit Bastelaktion.