X
  GO

Sternstunden im Advent

...die schönste Zeit des Jahres...

Winterzeit, Weihnachtszeit, macht euch für das Fest bereit….keine Jahreszeit passt besser zu schönen Geschichten, die Kinderaugen zum Glänzen bringen! Seit 2019 bietet die Stadtbibliothek in Kooperation mit dem Kulturamt das Veranstaltungsformat „Sternstunden im Advent“ an. Klassische Vorlesestunden, gemütliche Kinonachmittage, ein Kindertheater und die beliebten Gute-Nacht-Geschichten zum Advent bescheren Kindern ab zwei Jahren eine weihnachtsglitzernde Adventszeit.

Montag, 4. Dezember, 14:30 Uhr und 16:00 Uhr, Städtisches Museum, Klostergasse

Kindertheater: „Der kleine Weihnachtsmann“, ab 4 Jahren 

Weit im Norden liegt gut versteckt das Dorf der Weihnachtsmänner. Auch der kleine Weihnachtsmann freut sich auf die Reise zu den Kindern. Doch weil er so klein ist, nehmen ihn die großen Weihnachtsmänner nicht mit! Aber da gibt es ja noch die Tiere des Waldes. Und so kommt dieses Jahr alles anders…
Keine Kartenreservierung und kein Vorverkauf! Eintritt: 4,00 €
Kinder bis 5 Jahre bitte nur in Begleitung.

 

Dienstag, 5. Dezember, 15.30 – 17 Uhr, Stadtbibliothek
Wunderbares Weihnachtskino mit einer bekannten Hexe, ab 6 Jahren 

Lilli ist genervt: Immer steht ihr kleiner Bruder Leon im Mittelpunkt! Dessen Allergie verhindert, dass sie ein Kaninchen als Haustier bekommt, und als er dann auch noch ihr neues Teleskop zerstört, das gerade erst der Nikolaus gebracht hat, reicht es Lilli…
Mit kostenloser Naschtüte, bitte Getränke selbst mitbringen. 

Nur mit Anmeldung.

 

 Mittwoch, 06. Dezember, 17 Uhr, Stadtbibliothek
Gute-Nacht-Geschichte: “Wer hat den Lebkuchen stibitzt?“, ab 3 Jahren

Ein wunderbarer Geruch steigt dem Fuchs in die Nase. Es sind die Lebkuchen, die Arne auf dem Fensterbrett auskühlen lässt. Arne lebt im Waldhaus, er hilft dem Nikolaus. Aber … schwupp und weg ist ein Lebkuchen!
Ohne Anmeldung.

 

Donnerstag, 7. Dezember, 17 Uhr, Stadtbibliothek,

Gute-Nacht-Geschichte: “Gans vergessen“, ab 3 Jahren 

Die Kuh Tilda und das Kamel Klaus sind beste Brieffreunde. Weihnachten wollen sie gemeinsam feiern – mit Gans, Tannenbaum und allem, was dazugehört! Doch als es so weit ist, hat Tilda vergessen, eine Gans einzuladen.
Ohne Anmeldung.

 

Montag, 11. Dezember, 15 und 16 Uhr, Stadtbibliothek (AUSGEBUCHT!)
Mit zwei dabei: „Wann kommst du, liebes Christkind?“, von 2-3 Jahren

Der kleine Bär hat einen Weihnachtswunsch: Er will das Christkind sehen und ihm etwas Schönes schenken. Vorlesen mit Kamishibai und Bastelaktion.
Nur mit Anmeldung in der Bibliothek.

 

Mittwoch, 13. Dezember, 17 Uhr, Stadtbibliothek
Gute-Nacht-Geschichte: “Warum Weihnachtswunder manchmal ganz klein sind“, ab 4 Jahren 

Im verschneiten Winterwald wird eine Tanne gefällt. Sie soll als Weihnachtsbaum auf dem Weihnachtsmarkt aufgestellt werden. Doch im Baum versteckt wohnt ein kleines Käuzchen, das nun mit dem Baum in die große Stadt reist…
Ohne Anmeldung.

 

Donnerstag, 14. Dezember, 17 Uhr, Stadtbibliothek
Gute-Nacht-Geschichte: “Kleine Schneeflocke“, ab 4 Jahren

Aus den Wolken sinkt eine kleine Schneeflocke hinab. Und während sie noch nach einem Platz zum Landen Ausschau hält, denkt sich ein kleines Mädchen, dass ihrem Weihnachts-baum noch genau eine Sache fehlt: Eine Schneeflocke, die sich auf seine Spitze setzt und leuchtet…

Ohne Anmeldung.

 

Montag, 18. Dezember, 15:30 – 17:15 Uhr, Stadtbibliothek
Wunderbares Weihnachtskino über ein wundersames Weihnachtsfest in Schweden, ab 8 Jahren 

Im alten Stockholm lernt der Junge Karl-Bertil eines Tages Vera kennen, die mit ihrer kleinen Schwester in einem Waisenhaus lebt. Karl-Bertil erkennt, dass es Menschen gibt, die weni-ger Glück haben als seine Familie und fasst einen Plan, um den Armen der Stadt zu helfen…
Mit kostenloser Naschtüte, bitte Getränke selbst mitbringen.

Nur mit Anmeldung.

 

Mittwoch, 20. Dezember, 17 Uhr, Stadtbibliothek
Gute-Nacht-Geschichte: “Die Weihnachtskatze“, ab 4 Jahren

Die Katze sucht ein kuscheliges Zuhause. Ob sie jemand aufnimmt?
Ohne Anmeldung.

 

Donnerstag, 21. Dezember, 17 Uhr, Stadtbibliothek
Gute-Nacht-Geschichte: “Weinachten im Stall“, ab 4 Jahren 

Heute wird der bekannte Bilderbuchklassiker von Astrid Lindgren gelesen.
Ohne Anmeldung.


 



Verbindliche Anmeldungen zu den Veranstaltungen ab 9. November unter Tel. 07733 501839 möglich.