X
  GO

Gemeindebücherei Eutingen im Gäu
Teckstr. 19
72184 Eutingen im Gäu
Tel.: 07459 / 9305252
E-Mail: gemeindebuecherei@eutingen-im-gaeu.de

 

Öffnungszeiten:

Dienstag 15.30 - 18.00 Uhr
Donnerstag 15.30 - 18.00 Uhr
Freitag 10.00 - 12.00 Uhr

 

Herzlich willkommen bei der Gemeindebücherei Eutingen!

Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen ab sofort eine tolle Möglichkeit bieten können, auch von zu Hause aus in unserem knapp 4.000 Medien umfassenden Bestand zu suchen und zu stöbern. Ganz egal, ob Sie gerne Krimis, Thriller oder Frauenromane lesen, Ideen und Anregungen für Haushalt, Küche und Garten suchen, Inspirationen für Ihre Handarbeit möchten oder für Ihre Kinder (Pappbilder-, Bilder-, Erstleser-, Vorlese-)Bücher, Hörspiele, Gesellschaftsspiele oder Tonies suchen, bei uns finden Sie bestimmt etwas! Auch für die Planung des nächsten Ausfluges mit unterschiedlichen Ausflugs- und Wanderführern oder für aktuelle Informationen aus unseren Zeitschriften sind wir für Sie da! Wenn Sie bereits einen Leseausweis bei uns haben, dann haben Sie jetzt zudem die Möglichkeit Ihre entliehenen Medien selbstständig zu verlängern oder Vorbestellungen auf entliehene Medien zu tätigen. Sollten Sie noch keinen Leseausweis haben, dann nutzen Sie gerne die Möglichkeit das entsprechende Anmeldeformular bereits zu Hause auszufüllen.

Nach dem virtuellen Besuch freuen wir uns sehr, Sie persönlich im C-Bau der Eutinger Schule begrüßen zu dürfen!

Ihr Bücherei-Team

 

Unsere Neuerwerbungen
Cover von Stalker von Arno Strobel
Cover von Haribo von Katharina von der Lane
Cover von Der Weihnachtsmannkiller 2 von Klaus-Peter Wolf
Cover von Achtsam morden am Rande der Welt von Karsten Dusse
Cover von Die Totgeglaubte von Michael Robotham
Cover von Lindt & Sprüngli von Lisa Graf
Cover von Der Erstgeborene von Michael Robotham
Cover von Mord in der Therapie von David Safier
Cover von Sie wird dich finden von Freida McFadden
Cover von Was das Leben verspricht von Anne Jacobs
Cover von Im Namen der Barmherzigkeit von Hera Lind
Cover von Madame le Commissaire und das geheime Dossier von Pierre Martin
Cover von Provenzialische Täuschung von Sophie Bonnet
Cover von Monsieur le Comte und die Kunst der Täuschung von Pierre Martin
Cover von Madame le Commissaire und die Mauer des Schweigens von Pierre Martin
Cover von Zwischen Ende und Anfang von Jojo Moyes
Cover von Wir leben unsere Träume von Sarah Lark
Cover von Die Besucherin von Joy Fielding
Cover von Dem Sturm entgegen von Cecilia Ahern
Cover von Gebt mir etwas Zeit von Hape Kerkeling
Unser Angebot zur Medienrückgabe!

Unser MEDIENRÜCKGABESCHRANK nimmt rund um die Uhr all Ihre entliehenen Medien entgegen und steht leicht erreichbar direkt am PARKPLATZ TECKSTRAßE neben dem Zugangstor zur Gemeindebücherei.

Wir freuen uns darüber, wenn Sie dieses Angebot gerne annehmen.

 

 

Das Team der Gemeindebücherei braucht Verstärkung!
  • Sind Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen, ehrenamtlichen Tätigkeit?
  • Sind Sie gern unter Menschen und arbeiten auch gerne im Team?
  • Mögen Sie neue Bücher und andere Medien und arbeiten Sie gerne mit diesen?
  • Können Sie sich vorstellen, bei Kinderveranstaltungen mitzuhelfen?
  • Haben Sie idealerweise etwas Erfahrung im Umgang mit einem PC?

Dann freuen wir uns darauf Sie kennenzulernen!

Die hauptamtlich geführte Gemeindebücherei mit einem Bestand von 4.500 Medieneinheiten erhält momentan Unterstützung von 6 wertvollen ehrenamtlichen Helfern, die zu unseren Öffnungszeiten abwechselnd in 2er-Teams die Ausleihe unserer Medien durchführen. Aber auch die Einarbeitung neuer Medien, wie das Einbinden von Büchern oder die ausleihfertige Bearbeitung von Non-Book-Medien sowie das tatkräftige Unterstützen bei der Durchführung von Kinderveranstaltungen gehören zum abwechslungsreichen Aufgabengebiet.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen und gerne mal einen unverbindlichen Einblick in die Tätigkeiten und unser ehrenamtliches Team bekommen möchten, dann melden Sie sich einfach während unseren Öffnungszeiten in der Gemeindebücherei Eutingen im Gäu bei Sabine Theurer, unter 07459 / 9305252 oder jederzeit per Mail unter gemeindebuecherei@eutingen-im-gaeu.de.

Wir freuen uns sehr darauf, von Ihnen zu hören!
 

Die EDURINOS sind da!

Endlich ist es soweit: Nun gehören auch die neuen digitalen Lernspiele von EDURINO in  den Bestand der Gemeindebücherei.

Bei EDURINO handelt es sich um eine hybride Lernapp, die durch haptische Figuren verschiedenste Lernwelten freischaltet und Kindern dabei hilft spielerisch Grund- und Zukunftskompetenzen zu fördern. Die Apps werden eng mit PädagogInnen und ExpertInnen zusammen entwickelt, um digitale Bildung für Kinder greifbar zu machen und gleichzeitig den aktuellen Lehr- und Bildungsplänen gerecht zu werden. Diese fundierte Grundlage gewährleistet, dass die Lerninhalte den neuesten pädagogischen Standards entsprechen und optimal auf die Anforderungen des Anfangsunterrichts abgestimmt sind. Die Spiele sind dabei nicht nur pädagogisch wertvoll, sondern machen auch unglaublich viel Spaß!


In 3 schnellen Schritten ist der digitale Lernspaß für die Kinder verfügbar:
1. Schritt: Download der App. Diese ist zu 100% werbefrei, offline verfügbar und es warten keine versteckten Kosten. Nach dem erfolgreichen Download kann ein Nutzerprofil erstellt werden und im Elternbereich kann z.B. die Bildschirmzeit begrenzt und Lernfortschritte eingesehen werden.
2. Schritt: Jetzt ist schon das Kind an der Reihe! Einfach die ausgewählte Figur auf den in der App angezeigten Kreis drücken, bis sich die Rakete nach rechts bewegt und die Lernwelt öffnet.
3. Schritt: Spielen! Nachdem sich die Lernwelt geöffnet hat, zeigt die App den Kindern, wie sie den ergonomischen Eingabestift bedienen. Der Stift wurde speziell mit ErgotherapeutInnen entwickelt, um die richtigen Stifthaltung zu trainieren und die Feinmotorik zu fördern.

Folgende EDURINO-Sets können ab sofort für 4 Wochen entliehen werden:

Erstes Englisch
Zahlen und Mengen
Lesen und Schreiben
Logisches Denken und Coding
Kreativität und Malen
(Weitere Titel folgen zeitnah!)

Alle Sets enthalten eine Figur sowie den Eingabestift und sind für Kinder ab 4 bis 8 Jahren empfohlen.