Endlich ist es soweit: Nun gehören auch die neuen digitalen Lernspiele von EDURINO in den Bestand der Gemeindebücherei.
Bei EDURINO handelt es sich um eine hybride Lernapp, die durch haptische Figuren verschiedenste Lernwelten freischaltet und Kindern dabei hilft spielerisch Grund- und Zukunftskompetenzen zu fördern. Die Apps werden eng mit PädagogInnen und ExpertInnen zusammen entwickelt, um digitale Bildung für Kinder greifbar zu machen und gleichzeitig den aktuellen Lehr- und Bildungsplänen gerecht zu werden. Diese fundierte Grundlage gewährleistet, dass die Lerninhalte den neuesten pädagogischen Standards entsprechen und optimal auf die Anforderungen des Anfangsunterrichts abgestimmt sind. Die Spiele sind dabei nicht nur pädagogisch wertvoll, sondern machen auch unglaublich viel Spaß!
In 3 schnellen Schritten ist der digitale Lernspaß für die Kinder verfügbar:
1. Schritt: Download der App. Diese ist zu 100% werbefrei, offline verfügbar und es warten keine versteckten Kosten. Nach dem erfolgreichen Download kann ein Nutzerprofil erstellt werden und im Elternbereich kann z.B. die Bildschirmzeit begrenzt und Lernfortschritte eingesehen werden.
2. Schritt: Jetzt ist schon das Kind an der Reihe! Einfach die ausgewählte Figur auf den in der App angezeigten Kreis drücken, bis sich die Rakete nach rechts bewegt und die Lernwelt öffnet.
3. Schritt: Spielen! Nachdem sich die Lernwelt geöffnet hat, zeigt die App den Kindern, wie sie den ergonomischen Eingabestift bedienen. Der Stift wurde speziell mit ErgotherapeutInnen entwickelt, um die richtigen Stifthaltung zu trainieren und die Feinmotorik zu fördern.
Folgende EDURINO-Sets können ab sofort für 4 Wochen entliehen werden:
Erstes Englisch
Zahlen und Mengen
Lesen und Schreiben
Logisches Denken und Coding
Kreativität und Malen
(Weitere Titel folgen zeitnah!)
Alle Sets enthalten eine Figur sowie den Eingabestift und sind für Kinder ab 4 bis 8 Jahren empfohlen.