X
  GO
Willkommen!

   Medientipp der Woche

"Oracle" von Ursula Poznanski

    
  © 2023 Loewe Verlag GmbH

Ich sehe was, was du nicht siehst, und das wird wahr.
Als Kind hat Julian merkwürdige Visionen. Das sind nur Fehlschaltungen im Hirn, sagt seine Therapeutin, bedeutungslose Trugbilder. Und mit den richtigen Medikamenten sind die auch verschwunden. Jahre später wird Julian mit einer schockierenden Erkenntnis konfrontiert. Einige seiner Visionen scheinen wahr geworden zu sein. Sieht er Schatten, die die Zukunft vorauswirft? Könnte er also schlimme Ereignisse verhindern? Oder tritt er damit noch größere Katastrophen los?
(Quelle: https://www.loewe-verlag.de/titel-1-1/oracle-10815/)

 

Die rund 3 km lange Rundtour beginnt und endet direkt vor dem Eingang der Mediothek Güglingen. Während der Tour gibt es wieder viele knifflige Rätsel rund um den Ort zu lösen, ein bisschen detektivischer Spürsinn kann da nicht schaden. Ihr könnt direkt auf das Ortsschild klicken und euch die Tour ausdrucken, oder ihr holt euch die Vorlage direkt bei uns in der Mediothek ab. Für das erratene Lösungswort wartet eine süße Überraschung auf euch! Viel Spaß!

 

 

   Öffnungszeiten:

 

   Montag:           geschlossen
   Dienstag:         14 - 19 Uhr
   Mittwoch:         10 - 13 Uhr
   Donnerstag:    13 - 18 Uhr
   Freitag:            14 - 18 Uhr
   Samstag:         10 - 13 Uhr
 
 
 

   Wissen Online: das Munzingerarchiv

 
  

 

 

   Viele Bibliotheken - ein Ausweis: die Bibliocard

   

 

 

   Mit der Onleihe E-Medien kostenlos herunterladen

   

 

 


Lernen wo und wann ich will!
Ob Sprachkurse von LinguaTV oder Kurse und Lernfilme von LinkedIn, Lecturio und VIWIS aus den unterschiedlichsten Bereichen wie Persönlichkeitsentwicklung, Business, IT, Gesundheit, Freizeit, Kreativität oder Wissenschaft: In den angebotenen Video-Tutorials vermitteln erfahrene Trainer Expertenwissen und ermöglichen selbständiges sowie zeit- und ortsunabhängiges Lernen. So kann man sich im eigenen Lerntempo weiterbilden und lernen, bzw. schon erlerntes Wissen auffrischen. Mehr Infos finden Sie hier oder in der Onleihe HN-Franken.

 

Neue Romane in Ihrer Bibliothek
Cover von Die erstaunliche Entdeckungsreise der Maureen Fry von Rachel Joyce
Cover von All I (don’t) want for Christmas von Tonia Krüger
Cover von Die Witwe von Gilly Macmillan
Cover von Die Lichter der Stadt von Anne Stern
Cover von Skogen dynasty von Carolin Wahl
Cover von Das Dunkle in dir von Sharon Bolton
Cover von Kleine Probleme von Nele Pollatschek
Cover von One second to love von Kristina Moninger
Cover von Sinkende Sterne von Thomas Hettche
Cover von Alle meine Geister von Uwe Timm
Cover von Vom Himmel die Sterne von Jeannette Walls
Cover von Alte Hoffnung, neue Wege von Petra Durst-Benning
Cover von Holly von Stephen King
Cover von Eine Idee von Mord von Anne Holt
Cover von Der Teegarten von Elisabeth Herrmann
Cover von Eigentum von Wolf Haas
Cover von Dunkle Stunden von Michael Connelly
Cover von Ihr zweiter Tod von Sandra Brown
Cover von Das Gästezimmer von Clémence Michallon
Cover von Regen von Ferdinand von Schirach
Neue Sachbücher und Ratgeber
Cover von Hast du Lust auf ein Rätsel? von Frederic Friedel
Cover von Mama Life Hacks – Erziehungstipps für jeden Tag von Sandra Saliba
Cover von Erzählst du mir noch was? von Silke Rose West
Cover von Klanggeschichten von Kathrin Eimler
Cover von Mit Kitakindern durch die Jahreszeiten von Julia Dürr
Cover von Das Drama des begabten Kindes und die Suche nach dem wahren Selbst von Alice Miller
Cover von Aqua-Fitness von Thorsten Dargatz
Cover von Die Hand Gottes von Paolo Baron
Cover von Meine Mutmacher von Steffi Neu
Cover von Japanisch Kreativ von Ilaria Faccioli
Cover von Wenn ein Satz dein Leben verändert von Melanie Pignitter
Cover von Ingwer von Franziska von Au
Cover von 70 Aha-Momente zum Glücklichsein von Sabine Asgodom
Cover von Die 1 % Methode von James Clear
Cover von Kleine Storys über große Themen von Karin Kuschik
Cover von Pudding & Creme
Cover von Viva Mèxico  von Tanja Dusy
Cover von Meine Lieblingshosen nähen von Sabine Schmidt
Cover von One Pot for family von Annina Schäflein
Cover von Vegetarische Mezze von Tanja Dusy
Cover von Zeit für gute Brötchen von Sonja Bauer
Cover von Gesunde Brotboxen von Annina Schäflein
Cover von Pizza & Pinsa von Martina Kittler
Cover von Schmorgerichte von Cornelia Schinharl
Cover von Kalorienarmes für Naschkatzen von Natascha Storch
Cover von Cuba von Thomas Schlegel
Cover von Tweed Time von Theresa Baumgärtner
Cover von Floral durchs Jahr von Evgenija Möller
Cover von Glücklich durch Frust von Rüdiger Maas
Cover von Überall steckt Mathe drin von Katja Koch
Cover von Vom Glück, unterwegs zu sein von Christian Schüle
Cover von Instagrammable von Éliette Abécassis
Cover von Le fantôme de L'Opéra von Gaston Leroux
Cover von Seven methods of killing Kylie Jenner von Jasmine Lee-Jones
Cover von Machines like me von Ian McEwan
Die Mediothek Güglingen ist bei Instagram

 

Die Mediothek Güglingen hat nun auch einen eigenen Instagram-Kanal.

Wenn Ihr keine Neuigkeiten über die Mediothek mehr verpassen und

auch Einblicke hinter die Kulissen bekommen möchtet, dann folgt uns auf Instagram! Wir freuen uns auf Euch!

"Jede Blüte zählt" Lesung mit Bärbel Oftring - 02. November 2023

  
© GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH

 

Jede Blüte zählt! Tierparadiese im eigenen Garten pflanzen und pflegen Gärtnern im Einklang mit der Natur Vögel, Insekten und andere heimische Tiere, aber auch die heimischen Wildpflanzen haben es heutzutage nicht leicht: Versiegelte Kiesflächen, der Einsatz von Pestiziden, penibel aufgeräumte Gärten und viele andere Gründe führen zu dramatischen Rückgängen, die auch unser menschliches Leben bedrohen. In Ihrem Garten und Balkon können Sie zwar nicht die Welt retten, aber durch die Wahl der richtigen Pflanzen, das Schaffen von Kleinstrukturen und naturgerechter Gartenpflege können Sie einen wichtigen Beitrag für den Erhalt der Artenvielfalt tun. Warum das überlebenswichtig ist und wie dies geht erfahren Sie von der Diplom-Biologin und Spiegel-Bestsellerautorin Bärbel Oftring.

In diesem Vortrag geht es zunächst um die aktuelle Situation der Natur bei uns und die enorme Bedeutung von Gärten, schließlich konkret um Anlage und Pflege.

WO                Mediothek Güglingen
WANN            02. November 2023 19.00 Uhr
EINTRITT      10 EUR - Karten gibt es in der Mediothek Güglingen

Fliegender Teppich am 23. Oktober 2023

   

 

 

Fliegender Teppich am 23. Oktober um 14.30 und 15.30 Uhr

Für alle bastelfreudigen Kinder:

Beim nächsten Fliegenden Teppich gibt es wieder interessante, lustige Geschichten und tollen Bastelprojekte für Bastlerinnen und Bastler ab 5 Jahren. Anmeldungen nehmen wir gerne in der Mediothek, telefonisch unter 07135/964150 oder per Mail an mediothek@gueglingen.de entgegen.

Wegen der Materialbeschaffung bitten wir um eine verbindliche Anmeldung vor der Veranstaltung für 1 EUR

Bilderbuchkino am 27. Oktober 2023

   

 

Einmal im Monat werden die Bilder eines Bilderbuch auf der großen Leinwand lebendig und die dazugehörige Geschichte für Kinder ab 4 Jahren vorgelesen.

Am 27. Oktober um 14.30 Uhr und 15.30 Uhr gibt es das nächste Bilderbuchkino in der Mediothek Güglingen.

Bitte mit Anmeldung in der Mediothek, per Mail an mediothek@gueglingen.de oder telefonisch unter 07135 / 964150.

ZEIT Akademie - eLearning-Kurse der ZEIT Verlagsgruppe

Lust auf neues Wissen?

Freuen Sie sich auf Lernen mit der ZEIT Akademie.
Die digitalen Angebote der Bibliotheken sind gefragter denn je. Die Onleihe Heilbronn-Franken bietet rund um die Uhr Zugang zu über 100.000 digitalen Medien wie E-Books, Zeitungen und Zeitschriften, Hörbüchern und einem vielfältigen E-Learning-Angebot. Immer wichtiger werden dabei die digitalen Lernangebote für berufliche, schulische und private Weiterbildung. Ob Sprachkurse von LinguaTV oder Kurse und Lernfilme von LinkedIn aus den unterschiedlichsten Bereichen: In den angebotenen Video-Tutorials vermitteln erfahrene Trainer*innen Expertenwissen und ermöglichen selbständiges sowie zeit- und ortsunabhängiges Lernen.
Seit Oktober 2022 neu dazugekommen ist die ZEIT Akademie, das digitale Weiterbildungsangebot der ZEIT-Verlagsgruppe.
Nutzer*innen mit gültigem Bibliotheksausweis haben dort Zugriff auf über 100 neue E-Learning-Kurse. Kurze Lerneinheiten mit Video-Nuggets, Quizaufgaben, Gamification, Grafiken und Bildern sorgen für eine umfassende Erfahrung und schnellen Lernerfolg. Die Online-Kurse zu Business, Psychologie, Karriere, Wirtschaft, Kommunikation und Naturwissenschaften wenden sich an neugierige Menschen jeder Altersgruppe, die ein Themenfeld von Grund auf erschließen möchten. Der Zugang erfolgt wie auch bei den anderen E-Learning-Angeboten über die Plattform www.onleihe-hn.de: über die Stichworte "Zeit Akademie" und "elearning" wählt man hier einen Kurs aus. Nach der Ausleihe kann er 180 Tage lang genutzt werden.

Der Newstest

Warum ein digitaler Nachrichtentest?

Im Internet gibt es nicht nur richtige und gut gemachte Nachrichten. Es gibt auch Falschnachrichten und schlecht gemachte Nachrichten. Und es gibt Personen, die gezielt Lügen in Sozialen Medien verbreiten. Für den Umgang damit braucht man bestimmte Fähigkeiten.

In diesem digitalen Selbsttest kannst du deine Fähigkeiten im Umgang mit Nachrichten im Internet überprüfen. Dazu bekommst du Fragen gestellt. Außerdem bekommst du Nachrichten und Behauptungen gezeigt, die du einschätzen oder bewerten musst. Unser Ziel ist, auf die Fähigkeiten hinzuweisen, die man im Umgang mit Nachrichten braucht. Und: Menschen zu zeigen, in welchen Bereichen sie ihre Fähigkeiten noch verbessern können.

Den Test haben wir, die Stiftung Neue Verantwortung, entwickelt. Wenn du mehr über unsere Arbeit erfahren möchtest, schau’ auf unserer Webseite vorbei. (Text: Stiftung Neue Verantwort)

Hier geht's zum Nachrichtentest