X
  GO
Willkommen!

   Medientipp der Woche

    "Rezitativ" von Toni Morrison

   
   © 2023 Rowohlt Verlag GmbH

Twyla und Roberta lernen sich als Achtjährige im Kinderheim St. Bonny's kennen. Anfangs beäugen sie sich skeptisch, doch bald werden sie Freundinnen, geben einander Halt und Trost.In den wenigen Monaten im Heim sind sie unzertrennlich, danach verlieren sie sich aus den Augen. Als Erwachsene begegnen die beiden einander immer wieder zufällig. Ein tiefer Graben trennt sie, sie sind sich uneinig über die wichtigsten Fragen - trotzdem fühlen sich Twyla und Roberta einander nach wie vor verbunden.... "Rezitativ" erzählt eindrucksvoll und mit frappierender Aktualität über eine Mädchenfreundschaft und damit über die Auswirkungen von Rassismus und Klassenzugehörigkeit auf die Beziehungen, die unser Leben prägen. 

Toni Morrisons einzige Erzählung, erstmals 1983 erschienen und nie zuvor ins Deutsche übersetzt, ist eine literarische Sensation. Die Nobelpreisträgerin spielt darin mit unserer Wahrnehmung, von Beginn an wissen wir: Ein Mädchen ist schwarz, das andere weiß. Doch welche ist welche? (Quelle: Rowohlt Verlag, Hamburg)

 

 

   Öffnungszeiten:

 

   Montag:           geschlossen
   Dienstag:         14 - 19 Uhr
   Mittwoch:         10 - 13 Uhr
   Donnerstag:    13 - 18 Uhr
   Freitag:            14 - 18 Uhr
   Samstag:         10 - 13 Uhr
 
 
 

   Wissen Online: das Munzingerarchiv

 
  

 

 

   Viele Bibliotheken - ein Ausweis: die Bibliocard

   

 

 

   Mit der Onleihe E-Medien kostenlos herunterladen

   

 

 


Lernen wo und wann ich will!
Ob Sprachkurse von LinguaTV oder Kurse und Lernfilme von LinkedIn, Lecturio und VIWIS aus den unterschiedlichsten Bereichen wie Persönlichkeitsentwicklung, Business, IT, Gesundheit, Freizeit, Kreativität oder Wissenschaft: In den angebotenen Video-Tutorials vermitteln erfahrene Trainer Expertenwissen und ermöglichen selbständiges sowie zeit- und ortsunabhängiges Lernen. So kann man sich im eigenen Lerntempo weiterbilden und lernen, bzw. schon erlerntes Wissen auffrischen. Mehr Infos finden Sie hier oder in der Onleihe HN-Franken.

 

Neue Romane in Ihrer Bibliothek
Cover von Chain of Thorns von Cassandra Clare
Cover von Wie die Saat, so die Ernte von Donna Leon
Cover von Die Heilerin vom Rhein von Jörn Precht
Cover von Liar von Steve Cavanagh
Cover von Die unerhörte Reise der Familie Lawson von T. J. Klune
Cover von Going zero von Anthony McCarten
Cover von Happy Place von Emily Henry
Cover von Wenn sie wüsste von Freida McFadden
Cover von So dunkel die Nacht von Mary Higgins Clark
Cover von Blue Skies von T. Coraghessan Boyle
Cover von Provenzalische Täuschung von Sophie Bonnet
Cover von Die Revanche des Monsieur Lipaire von Volker Klüpfel
Cover von Pandora von Liv Amber
Cover von Falsche Freunde von Wolfgang Schorlau
Cover von Gnadenlose Provence von Pierre Lagrange
Cover von Zwischen den Wellen glitzert das Glück von Gabriella Engelmann
Cover von Ghost Lover von Lisa Taddeo
Cover von Flashback von David Baldacci
Cover von Rezitativ von Toni Morrison
Cover von Das ist ja wohl die Krönung! von Renate Bergmann
Neue Sachbücher und Ratgeber
Cover von Wir verlieren unsere Kinder! von Silke Müller
Cover von Münsterland von Barbara Otzen
Cover von Ein Hof und elf Geschwister von Ewald Frie
Cover von Vererben und Erben von Beate Backhaus
Cover von Schabbatkind von Ayala Goldmann
Cover von "Guten Abend, meine Damen und Herren" von Dagmar Berghoff
Cover von Bergisches Land von Peggy Leiverkus
Cover von 85 Rezepte für das ganze Jahr von Christiane Emma Prolic
Cover von Yoga mit dem Stuhl für Dummies von Don Henry
Cover von Glück im Unglück von Constantin Schreiber
Cover von Istanbul von Dilek Zaptçioglu
Cover von Souverän ich selbst von Eva Wlodarek
Cover von DuMont Reise-Taschenbuch Schottland von Matthias Eickhoff
Cover von 50 Workouts für starke Bauchmuskeln von Thorsten Tschirner
Cover von Mit Deko-Reifen durchs Jahr von Lena Seyther
Cover von Das einfachste TCM-Kochbuch aller Zeiten von Anna Reschreiter
Cover von Einfach Südtirol: E-Biken für Senioren und Junggebliebene von Rosmarie Rabanser Gafriller
Cover von Hallo Frühling!
Cover von Kompass für die Seele von Bas Kast
Cover von Doc Esser macht den Westen fit von Heinz-Wilhelm Esser
Cover von Krankheit als Symbol von Ruediger Dahlke
Cover von Scheißegal, ich mach das jetzt! von Heike Abidi
Cover von Reserve von Prinz Harry
Cover von Autoimmunerkrankungen von Andrea Flemmer
Cover von Praxisbuch DMSO von Gabriela Schwarz
Cover von MSM von Jörg Conradi
Cover von Genial vital! von Yael Adler
Cover von "Du wirst noch an mich denken" von Dorothee Röhrig
Cover von ADAC Reiseführer plus Dänemark von Alexander Jürgens
Cover von ADAC Reiseführer plus Schweden von Rasso Knoller
Cover von Kiel von Hans-Jürgen Fründt
Cover von Thailand von Martina Miethig
Cover von München von Achim Wigand
Cover von USA, der ganze Westen von Hans-Rudolf Grundmann
Cover von Frankfurt von Daniel Krasa
Die Mediothek Güglingen ist bei Instagram

 

Die Mediothek Güglingen hat nun auch einen eigenen Instagram-Kanal.

Wenn Ihr keine Neuigkeiten über die Mediothek mehr verpassen und

auch Einblicke hinter die Kulissen bekommen möchtet, dann folgt uns auf Instagram! Wir freuen uns auf Euch!

Fliegender Teppich am 22. Mai 2023

   

 

Fliegender Teppich am 22. Mai 2023

Beim nächsten Fliegenden Teppich gibt es wieder interessante, lustige Geschichten und tollen Bastelprojekte für Bastlerinnen und Bastler ab 5 Jahren. Anmeldungen nehmen wir gerne in der Mediothek, telefonisch unter 07135/964150 oder per Mail an mediothek@gueglingen.de entgegen.

Wegen der Materialbeschaffung bitten wir um eine verbindliche Anmeldung vor der Veranstaltung für 1 EUR

Traumfängerzeit am 12. Juni, um 14.30 Uhr

"Traumfängerzeit" ist  Wohlfühlzeit mit allen Sinnen.

Diesmal widmen wir uns einem Sinn ganz besonders: unserem Geruchssinn. Mit dem "Buch der Düfte und Gerüche" kannst du die Welt mit deiner Nase erleben: Warum duften Blumen? Wieso riecht es im Wald anders als am Meer? Weshalb können Hunde so gut schnüffeln? Und warum stinkt Müll eigentlich so? Erfahre, warum alles um uns herum duftet oder stinkt und lerne Kuriositäten und Tatsachen rund um die Themen Düfte und Gerüche kennen. Wie gut dein Geschmacks- und Geruchssinn ist, kannst du in einem kleinen Experiment erfahren. 

 

Wohlfühlveranstaltung für Kinder von 5 - 8 Jahren. Anmeldung in der Mediothek, unter mediothek@ gueglingen.de oder telefonisch  unter 07135 / 96 4150. Kosten: 1 Euro

Neue Comics und Mangas verfügbar!

Miraculous mit Ladybug und Cat Noir, Super Mario, Star Wars Mandalorian , Cruella und viele mehr..... Ein Besuch lohnt sich!

Medienliste Manga,

Medienliste Comic

 

Literarischer Spaziergang mit Kerstin Müller

 

 

Literarischer Spaziergang am 21. Juni 2023 - 18 Uhr

Rezitatorin Kerstin Müller nimmt uns zum Sommeranfang am 21. Juni mit auf einen literarischen Spaziergang.
Nähere Informationen zum Programm folgen ...

Karten für 6 EUR bekommen Sie in der Mediothek Güglingen und in der Stadtbücherei Brackenheim

Treffpunkt ist der Wanderparkplatz am Näser / Cleebronn

Bilderbuchkino am 23. Juni 2023

   

 

Einmal im Monat werden die Bilder eines Bilderbuch auf der großen Leinwand lebendig und die dazugehörige Geschichte für Kinder ab 4 Jahren vorgelesen.

Am 23. Juni um 14.30 Uhr und 15.30 Uhr gibt es das nächste Bilderbuchkino.

Bitte mit Anmeldung in der Mediothek, per Mail an mediothek@gueglingen.de oder telefonisch unter 07135 / 964150.

Konzert mit den Vintage Sisters - 14. Juli 2023

  

 

"Lass mich Dein Badewasser schlürfen"


Mit einer bunten Mischung aus den Chansons vergangener Tage und unvergessenen Schlagern aus der wilden Zeit der Berliner Varietés entführen die Vintage Sisters ihr Publikum in leidenschaftliche Musikwelten.
Das zeitlose Thema der romantischen Liebe und ihrer Irrungen und Wirrungen wird mit viel Augenzwinkern, musikalischer Kreativität und einer Prise Theater präsentiert.
Freuen Sie sich auf einen energievollen und unterhaltsam moderierten Abend mit Anke Blohmann (Gesang) und Dorothee Hermanni (Piano).
Und wer den besonderen Auftritt liebt darf gerne in die Klamottenkiste greifen und die alten Zeiten wieder auferstehen lassen…

 

Termin: 14.07.2023 – 19:30 Uhr

Ort: Mediothek Güglingen

Eintrittskarten gibt es für 10 EUR in der Mediothek Güglingen

ZEIT Akademie - eLearning-Kurse der ZEIT Verlagsgruppe

Lust auf neues Wissen?

Freuen Sie sich auf Lernen mit der ZEIT Akademie.
Die digitalen Angebote der Bibliotheken sind gefragter denn je. Die Onleihe Heilbronn-Franken bietet rund um die Uhr Zugang zu über 100.000 digitalen Medien wie E-Books, Zeitungen und Zeitschriften, Hörbüchern und einem vielfältigen E-Learning-Angebot. Immer wichtiger werden dabei die digitalen Lernangebote für berufliche, schulische und private Weiterbildung. Ob Sprachkurse von LinguaTV oder Kurse und Lernfilme von LinkedIn aus den unterschiedlichsten Bereichen: In den angebotenen Video-Tutorials vermitteln erfahrene Trainer*innen Expertenwissen und ermöglichen selbständiges sowie zeit- und ortsunabhängiges Lernen.
Seit Oktober 2022 neu dazugekommen ist die ZEIT Akademie, das digitale Weiterbildungsangebot der ZEIT-Verlagsgruppe.
Nutzer*innen mit gültigem Bibliotheksausweis haben dort Zugriff auf über 100 neue E-Learning-Kurse. Kurze Lerneinheiten mit Video-Nuggets, Quizaufgaben, Gamification, Grafiken und Bildern sorgen für eine umfassende Erfahrung und schnellen Lernerfolg. Die Online-Kurse zu Business, Psychologie, Karriere, Wirtschaft, Kommunikation und Naturwissenschaften wenden sich an neugierige Menschen jeder Altersgruppe, die ein Themenfeld von Grund auf erschließen möchten. Der Zugang erfolgt wie auch bei den anderen E-Learning-Angeboten über die Plattform www.onleihe-hn.de: über die Stichworte "Zeit Akademie" und "elearning" wählt man hier einen Kurs aus. Nach der Ausleihe kann er 180 Tage lang genutzt werden.

Der Newstest

Warum ein digitaler Nachrichtentest?

Im Internet gibt es nicht nur richtige und gut gemachte Nachrichten. Es gibt auch Falschnachrichten und schlecht gemachte Nachrichten. Und es gibt Personen, die gezielt Lügen in Sozialen Medien verbreiten. Für den Umgang damit braucht man bestimmte Fähigkeiten.

In diesem digitalen Selbsttest kannst du deine Fähigkeiten im Umgang mit Nachrichten im Internet überprüfen. Dazu bekommst du Fragen gestellt. Außerdem bekommst du Nachrichten und Behauptungen gezeigt, die du einschätzen oder bewerten musst. Unser Ziel ist, auf die Fähigkeiten hinzuweisen, die man im Umgang mit Nachrichten braucht. Und: Menschen zu zeigen, in welchen Bereichen sie ihre Fähigkeiten noch verbessern können.

Den Test haben wir, die Stiftung Neue Verantwortung, entwickelt. Wenn du mehr über unsere Arbeit erfahren möchtest, schau’ auf unserer Webseite vorbei. (Text: Stiftung Neue Verantwort)

Hier geht's zum Nachrichtentest