X
  GO
Willkommen!

   Medientipp der Woche

"Hilfe! Henris Bücherei in Gefahr" von Emily MacKenzie

    
© 2024 Helmut Lingen Verlag GmbH

Hilfe! Henris Bücherei in Gefahr. Begleitet Henri auf seinem dritten Abenteuer, in dem seine Lieblingsbücherei bedroht wird und er alles daran setzt, sie zu retten. Diese spannende und berührende Geschichte über Einsatzbereitschaft, Freundschaft und die Liebe zu Büchern ist perfekt für alle kleinen Bücherfans und wird liebevoll illustriert.
(Quelle: https://www.lingenverlag.de/p/hilfe-henris-buecherei-in-gefahr/)

  
   Öffnungszeiten:

   Montag:           geschlossen
   Dienstag:         14 - 19 Uhr
   Mittwoch:         10 - 13 Uhr
   Donnerstag:    13 - 18 Uhr
   Freitag:            14 - 18 Uhr
   Samstag:         10 - 13 Uhr
 
 
 

   Wissen Online: das Munzingerarchiv

 
  

 

 

   Viele Bibliotheken - ein Ausweis: die Bibliocard

   

 

 

   Mit der Onleihe E-Medien kostenlos herunterladen

   

 

 


Lernen wo und wann ich will!
Ob Sprachkurse von LinguaTV oder Kurse und Lernfilme von LinkedIn, Lecturio und VIWIS aus den unterschiedlichsten Bereichen wie Persönlichkeitsentwicklung, Business, IT, Gesundheit, Freizeit, Kreativität oder Wissenschaft: In den angebotenen Video-Tutorials vermitteln erfahrene Trainer Expertenwissen und ermöglichen selbständiges sowie zeit- und ortsunabhängiges Lernen. So kann man sich im eigenen Lerntempo weiterbilden und lernen, bzw. schon erlerntes Wissen auffrischen. Mehr Infos finden Sie hier oder in der Onleihe HN-Franken.

 

Neue Romane in Ihrer Bibliothek
Cover von Dream count von Chimamanda Ngozi Adichie
Cover von Echokammer von Ingar Johnsrud
Cover von Old Bones - Das neunte Opfer von Douglas J. Preston
Cover von Der gefrorene Fluss von Ariel Lawhon
Cover von Eleanor von Genevieve Cogman
Cover von Disko von Till Raether
Cover von Luzie in den Wolken von Charlotte Lucas
Cover von Die Spurenfinder und das Drachenzepter von Marc-Uwe Kling
Cover von Der graue Wolf von Louise Penny
Cover von Ritter Sport von Romy Herold
Cover von Der letzte Sommer von Karen Swan
Cover von Die gestohlenen Stunden von Karen Swan
Cover von Im Wind der Freiheit von Tanja Kinkel
Cover von Die Schwarze Königin II von Markus Heitz
Cover von Die Komplizin von Steve Cavanagh
Cover von Teufels Tanz von Ursula Poznanski
Cover von Im Schnee von Tommie Goerz
Cover von Vor hundert Sommern von Katharina Fuchs
Cover von Das Muster des Bösen von Arno Strobel
Cover von Der zweite Verdächtige von Florian Schwiecker
Neue Sachbücher und Ratgeber
Cover von Resteliebe Korken von Ina Mielkau
Cover von ChatGPT - Das Praxisbuch von Oliver Bock
Cover von Nährstoff-Guide für Frauen von Elke Christiane Mantwill
Cover von Asien von Andrea Flor
Cover von So geht Garten von Reinhard Ferstl
Cover von Kleine Gärten optimal gestaltet von Zia Allaway
Cover von Happy Buddha Bowls von Martina Kittler
Cover von 1 Salat - 50 Dressings von Inga Pfannebecker
Cover von Beyond bread von Vanessa Kimbell
Cover von Drei Minuten am Tag von Richard Dixey
Cover von Kinderfeste feiern von Annina Schäflein
Cover von Freiheit, Wind und Mut von Jessica Benjatschek
Cover von Ab heute mach ich's mir selber recht von Heike Abidi
Cover von Vom Kämpfen und Lernen von Lisa Maria Potthoff
Cover von IKEA-Hacks von Luisa Ehlgötz
Cover von Dranbleiben! von Mark Maslow
Cover von Spargel & Erdbeeren von Melanie Haizmann
Cover von Einfach nähen - Babykleidung von Stefanie Brugger
Cover von Reise Know-How Reiseführer Menorca, die andere Baleareninsel von Hans-R. Grundmann
Cover von Wie neugeboren durch Fasten von Hellmut Lützner
Cover von Die not-to-do-Liste von Rolf Dobelli
Cover von KI-Prompts schreiben für Dummies von Stephanie Diamond
Cover von Mach deine Welt bunter von Susan Steinmetz
Cover von Jung (Ü50) sucht - habe Falten, sehe aber auch deine nicht mehr so gut von Gabriele Pochhammer
Cover von Unschuldig von John Grisham
Cover von Neues Wachstum für eine neue Zeit von Günter Kerschbaummayr
Cover von Wackelzahn-Pubertät von Laura Fröhlich
Cover von Endlich Politik verstehen von Nina Poppel
Cover von Kinderkleider von Kirsi Etula
Cover von Miteinander durch die Pubertät von Inke Hummel
Cover von Gesund essen von Anfang an von Lena Merz
Cover von Starseeds-Contact von Birgit Fischer
Cover von Ratgeber Energiesparendes Bauen und Sanieren von Thomas Königstein
Cover von Polarschimmer von Aurelia Hölzer
Cover von Ups, meine Eltern leben in Trennung von Inke Hummel
Die Nacht der Bibliotheken am 04. April 2025

 

 

Die Nacht der Bibliotheken in der Mediothek Güglingen

Die Nacht der Bibliotheken ist eine Initiative des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv) und seiner 16 Landesverbände. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ werden Bibliotheken in ganz Deutschland am 4. April 2025 um die Wette strahlen. Mit einem bunten Programm an Veranstaltungen, Workshops, Lesungen und Führungen laden wir alle Bürger*innen ein, ihre Bibliotheken neu zu entdecken. Mehr Informationen und Hintergründe zur Nacht der Bibliotheken sowie zu allen Veranstaltungen unter www.nachtderbibliotheken.de.

Die Mediothek hat an diesem Tag bis 22 Uhr geöffnet.
Von 18 bis 19 Uhr werden in der Kindermediothek Gute-Nachtgeschichten für Kinder vorgelesen.

Danach gehen die Lichter in der Mediothek aus und es gibt ein Escape-Game für Jugendliche und Erwachsene.

Natürlich können bis 22 Uhr auch Medien entliehen werden. Bringen Sie dazu bitte eine Taschenlampe oder das Handy mit, da wir die Lichter so weit es geht ausschalten.

#BookTok-Bücher

 

An alle Leute die gerne lesen!

Ab heute gibt es in der Mediothek Güglingen auch einen Platz für BookTok-Bücher.

 

Unter #BookTok findet man viele BookTokers, die ihre Lieblingsbücher in kurzen Videos vorstellen. Diese Videos sind vor allem bei Jugendlichen sehr beliebt und sie helfen Ihnen leichter Bücher zu finden, die sie lesen wollen.

 

Die Mediothek Güglingen ist bei Instagram

 

Die Mediothek Güglingen hat nun auch einen eigenen Instagram-Kanal.

Wenn Ihr keine Neuigkeiten über die Mediothek mehr verpassen und

auch Einblicke hinter die Kulissen bekommen möchtet, dann folgt uns auf Instagram! Wir freuen uns auf Euch!

Fliegender Teppich am 24. März 2025

      

   

Für alle bastelfreudigen Kinder:

Beim nächsten Fliegenden Teppich gibt es wieder interessante, lustige Geschichten und tollen Bastelprojekte für Bastlerinnen und Bastler ab 5 Jahren. Anmeldungen für den 24. März 2025 um 14.30 und 15.30 Uhr nehmen wir gerne in der Mediothek, telefonisch unter 07135/964150 oder per Mail an mediothek@gueglingen.de entgegen.

Wegen der Materialbeschaffung bitten wir um eine verbindliche Anmeldung vor der Veranstaltung für 1 EUR

Bilderbuchkino am 28. März 2025

   

 

Einmal im Monat werden die Bilder eines Bilderbuch auf der großen Leinwand lebendig und die dazugehörige Geschichte für Kinder ab 4 Jahren vorgelesen.

Am 28. März 2025 um 14.30 Uhr und 15.30 Uhr gibt es das nächste Bilderbuchkino in der Mediothek Güglingen.

Bitte mit Anmeldung in der Mediothek, per Mail an mediothek@gueglingen.de oder telefonisch unter 07135 / 964150.

Aufgrund der vielen Anmeldungen bitten wir Sie das angegebene Alter der Kinder zu beachten.
Bitte melden Sie Ihre Kinder nur an, wenn sie zwischen 4 und 6 Jahre alt sind.

 

Traumfängerzeit am 07.April 2025 um 14.30 Uhr

Traumfängerzeit - Wohlfühlzeit : Montag, 07.04. um 14.30 Uhr

Wir reisen um die Welt ,Teil 2

Heute geht's in ein sehr heißes, exotisches Land, mehr wird an dieser Stelle noch nicht gesagt. So viel sei aber schon mal verraten: unser Reiseführer hat 4 Beine und 2 Höcker und ist äußerst amüsant...  Ihr dürft gespannt sein, bei diesem Abenteuer müsst ihr viel Mut beweisen,denn es geht um viel... aber mit Ruhe und Gelassenheit bringen wir jedes Abenteuer zu einem guten Ende...

 

 

Yoga und Achtsamkeitskurs für Kinder ab 5 Jahren. Bitte bequeme Kleidung und 1 Getränk mitbringen. Unkostenbeitrag: 1 Euro

 

Spielenachmittag am 11. April 2024 ab 15 Uhr

 

Am 11. April ab 15 Uhr findet der nächste Spielenachmittag statt.

Wir haben viele Gesellschaftsspiele im Angebot. Schön, wenn jemand da ist, der die Regeln kennt und erklären kann.

Für Kinder ab 8 Jahren - Wir bitten um eine vorherige Anmeldung, telefonisch unter 07135/964150 oder per Mail an mediothek@gueglingen.de. Die Veranstaltung findet im Veranstaltungsraum statt.

 

Goldener Morgen am 11.04.2025 im Familienzentrum Güglingen

      

 

Goldener Morgen am 11. April 2025 ab 09.30 Uhr im Familienzentrum Güglingen

das Familienzentrum Güglingen und die Mediothek Güglingen laden alle Bürgerinnen und Bürger ab 65 Jahren herzlich zu unserem nächsten "Goldenen Morgen" ein.

Freuen Sie sich auf ein gemütliches Osterfrühstück Frühlingsgeschichten, Kreativangebot und guten Gesprächen.

Lesung mit Kinofeeling mit Autorin Maria Nikolai am 9. Oktober 2025

    

 

Lesung mit Kinofeeling mit Autorin Maria Nikolai

Zwei Frauen, zwei Welten. Zwei Leben am Scheideweg. Der New York Zweiteiler von Bestsellerautorin Maria Nikolai – basierend auf wahren Ereignissen

Stuttgart/Hannover, 1901: Entgegen aller Vernunft hat sich das Dienstmädchen Lissi auf eine unerlaubte Liaison eingelassen. Doch ihre Hoffnung auf eine Heirat zerschlägt sich jäh. Schwanger und allein beschließt sie, der Heimat den Rücken zu kehren. Julia von Varrell dagegen wurde mit falschen Versprechungen in eine arrangierte Ehe gelockt. Unabhängig voneinander wagen sie den Ausbruch und fliehen in die Neue Welt. An Bord des Schnelldampfers nach New York entwickelt sich eine innige Freundschaft – die beiden Frauen wollen den abenteuerlichen Neuanfang gemeinsam wagen. Eine Bäckerei im deutschen Viertel Little Germany bietet ihnen eine Anstellung und ein Dach über dem Kopf. Bald ist sie bis in die besten Kreise bekannt für ihre duftenden Zuckerbrezeln. Doch am Horizont braut sich eine Katastrophe zusammen, die nicht nur Julias und Lissis neues Leben in seinen Grundfesten erschüttern wird ...
Hochatmosphärisch lässt Bestsellerautorin Maria Nikolai das in Vergessenheit geratene Viertel "Deutschländle" des historischen New York wieder auferstehen. Dabei verwebt sie fulminante Recherche mit einer abenteuerlichen und gefühlvollen Geschichte, wie nur sie es kann: Lassen Sie sich in die faszinierende Neue Welt zu Anfang des 20. Jahrhunderts entführen – und spüren Sie den Aufbruchswillen mutiger Frauen, die Leidenschaft der Liebe und den Duft von frisch gebackenen Brezeln.

WANN        09. Oktober 2025 um 19 Uhr
WO            Mediothek Güglingen
EINTRITT    12 EUR VVK / 15 EUR Abendkasse

Der Newstest

Warum ein digitaler Nachrichtentest?

Im Internet gibt es nicht nur richtige und gut gemachte Nachrichten. Es gibt auch Falschnachrichten und schlecht gemachte Nachrichten. Und es gibt Personen, die gezielt Lügen in Sozialen Medien verbreiten. Für den Umgang damit braucht man bestimmte Fähigkeiten.

In diesem digitalen Selbsttest kannst du deine Fähigkeiten im Umgang mit Nachrichten im Internet überprüfen. Dazu bekommst du Fragen gestellt. Außerdem bekommst du Nachrichten und Behauptungen gezeigt, die du einschätzen oder bewerten musst. Unser Ziel ist, auf die Fähigkeiten hinzuweisen, die man im Umgang mit Nachrichten braucht. Und: Menschen zu zeigen, in welchen Bereichen sie ihre Fähigkeiten noch verbessern können.

Den Test haben wir, die Stiftung Neue Verantwortung, entwickelt. Wenn du mehr über unsere Arbeit erfahren möchtest, schau’ auf unserer Webseite vorbei. (Text: Stiftung Neue Verantwort)

Hier geht's zum Nachrichtentest