Medientipp der Woche
"Rezitativ" von Toni Morrison

© 2023 Rowohlt Verlag GmbH
Twyla und Roberta lernen sich als Achtjährige im Kinderheim St. Bonny's kennen. Anfangs beäugen sie sich skeptisch, doch bald werden sie Freundinnen, geben einander Halt und Trost.In den wenigen Monaten im Heim sind sie unzertrennlich, danach verlieren sie sich aus den Augen. Als Erwachsene begegnen die beiden einander immer wieder zufällig. Ein tiefer Graben trennt sie, sie sind sich uneinig über die wichtigsten Fragen - trotzdem fühlen sich Twyla und Roberta einander nach wie vor verbunden.... "Rezitativ" erzählt eindrucksvoll und mit frappierender Aktualität über eine Mädchenfreundschaft und damit über die Auswirkungen von Rassismus und Klassenzugehörigkeit auf die Beziehungen, die unser Leben prägen.
Toni Morrisons einzige Erzählung, erstmals 1983 erschienen und nie zuvor ins Deutsche übersetzt, ist eine literarische Sensation. Die Nobelpreisträgerin spielt darin mit unserer Wahrnehmung, von Beginn an wissen wir: Ein Mädchen ist schwarz, das andere weiß. Doch welche ist welche? (Quelle: Rowohlt Verlag, Hamburg)
Öffnungszeiten:
Montag: geschlossen
Dienstag: 14 - 19 Uhr
Mittwoch: 10 - 13 Uhr
Donnerstag: 13 - 18 Uhr
Freitag: 14 - 18 Uhr
Samstag: 10 - 13 Uhr
Wissen Online: das Munzingerarchiv
Viele Bibliotheken - ein Ausweis: die Bibliocard
Mit der Onleihe E-Medien kostenlos herunterladen


Lernen wo und wann ich will!
Ob Sprachkurse von LinguaTV oder Kurse und Lernfilme von LinkedIn, Lecturio und VIWIS aus den unterschiedlichsten Bereichen wie Persönlichkeitsentwicklung, Business, IT, Gesundheit, Freizeit, Kreativität oder Wissenschaft: In den angebotenen Video-Tutorials vermitteln erfahrene Trainer Expertenwissen und ermöglichen selbständiges sowie zeit- und ortsunabhängiges Lernen. So kann man sich im eigenen Lerntempo weiterbilden und lernen, bzw. schon erlerntes Wissen auffrischen. Mehr Infos finden Sie hier oder in der Onleihe HN-Franken.
|