X
  GO
Willkommen!

   Medientipp der Woche

"Mysterium Kids - Der Schatz von Kapitän Buh" von Antonin Boccara & Yves Hirschfeld

    
© Libellud - Asmodee Group & © SPACE Cow - Asmodee Group

Eine Legende besagt, dass in der verlassenen Villa am Rande der Stadt ein prächtiger Schatz versteckt ist. Auf der Suche nach dem Schatz verbringt ihr eine Nacht in dem gruseligen Gebäude. Um den Schatz zu finden, müsst ihr mit dem Geist von Kapitän Buh kommunizieren, der in der Villa spukt. Er ist zwar kein großer Redner, dafür aber ein hervorragender Tamburinspieler!

Quelle: (https://www.asmodee.de/produkte/mysterium-kids-der-schatz-von-kapitaen-buh)

 

   Öffnungszeiten:

   Montag:           geschlossen
   Dienstag:         14 - 19 Uhr
   Mittwoch:         10 - 13 Uhr
   Donnerstag:    13 - 18 Uhr
   Freitag:            14 - 18 Uhr
   Samstag:         10 - 13 Uhr
 
 
 

   Wissen Online: das Munzingerarchiv

 
  

 

 

   Viele Bibliotheken - ein Ausweis: die Bibliocard

   

 

 

   Mit der Onleihe E-Medien kostenlos herunterladen

   

 

 


Lernen wo und wann ich will!
Ob Sprachkurse von LinguaTV oder Kurse und Lernfilme von LinkedIn, Lecturio und VIWIS aus den unterschiedlichsten Bereichen wie Persönlichkeitsentwicklung, Business, IT, Gesundheit, Freizeit, Kreativität oder Wissenschaft: In den angebotenen Video-Tutorials vermitteln erfahrene Trainer Expertenwissen und ermöglichen selbständiges sowie zeit- und ortsunabhängiges Lernen. So kann man sich im eigenen Lerntempo weiterbilden und lernen, bzw. schon erlerntes Wissen auffrischen. Mehr Infos finden Sie hier oder in der Onleihe HN-Franken.

 

Neue Romane in Ihrer Bibliothek
Cover von Der Dorfladen - Wo der Weg beginnt von Anne Jacobs
Cover von Endling von Jasmin Schreiber
Cover von Der Spurenfinder von Marc-Uwe Kling
Cover von Wie die Schweden das Träumen erfanden von Jonas Jonasson
Cover von Monster von Nele Neuhaus
Cover von Tage mit mir von Charlotte Wood
Cover von Love will tear us apart von C. K. McDonnell
Cover von This charming man von C. K. McDonnell
Cover von The Stranger Times von C. K. McDonnell
Cover von Druidendämmerung von Mira Valentin
Cover von Fallen Princess von Mona Kasten
Cover von Spur der Finsternis von Nora Roberts
Cover von Spy Coast - Die Spionin von Tess Gerritsen
Cover von Das einzige Kind von Hera Lind
Cover von Monsieur le Comte und die Kunst der Täuschung von Pierre Martin
Cover von Der Leuchtturm an der Schwelle der Zeit von Natasha Pulley
Cover von Der Uhrmacher in der Filigree Street von Natasha Pulley
Cover von A breath of winter von Carina Schnell
Cover von Das Erbe einer Dynastie von Lisa Graf-Riemann
Cover von Revanche von Alexander Oetker
Neue Sachbücher und Ratgeber
Cover von Power Calisthenics von Paul Wade
Cover von Kurashi von Marie Kondo
Cover von Scandic Christmas von Naphaporn Aldeguer Hergarden
Cover von Pericallosa von Evelyn Roll
Cover von Vierundzwanzigsieben kochen von Tim Mälzer
Cover von Otfried Preußler von Tilman Spreckelsen
Cover von 7 Minuten am Tag von Franziska Rubin
Cover von Das wundervolle Buch der Wintermotive von Tanja Geier
Cover von Blütenpracht ohne Gießen von Bernd Hertle
Cover von Heiß auf Gemüse von Jörg Heiß
Cover von Igel im Garten von Monika Neumeier
Cover von Toast it! von Prue Leith
Cover von 5 Zutaten mediterran von Jamie Oliver
Cover von Hast du Lust auf ein Rätsel? von Frederic Friedel
Cover von Mama Life Hacks – Erziehungstipps für jeden Tag von Sandra Saliba
Cover von Erzählst du mir noch was? von Silke Rose West
Cover von Klanggeschichten von Kathrin Eimler
Cover von Mit Kitakindern durch die Jahreszeiten von Julia Dürr
Cover von Das Drama des begabten Kindes und die Suche nach dem wahren Selbst von Alice Miller
Cover von Aqua-Fitness von Thorsten Dargatz
Cover von Die Hand Gottes von Paolo Baron
Cover von Meine Mutmacher von Steffi Neu
Cover von Japanisch Kreativ von Ilaria Faccioli
Cover von Wenn ein Satz dein Leben verändert von Melanie Pignitter
Cover von Ingwer von Franziska von Au
Cover von 70 Aha-Momente zum Glücklichsein von Sabine Asgodom
Cover von Die 1 % Methode von James Clear
Cover von Kleine Storys über große Themen von Karin Kuschik
Cover von Pudding & Creme
Cover von Viva Mèxico  von Tanja Dusy
Cover von Meine Lieblingshosen nähen von Sabine Schmidt
Cover von One Pot for family von Annina Schäflein
Cover von Vegetarische Mezze von Tanja Dusy
Cover von Zeit für gute Brötchen von Sonja Bauer
Cover von Gesunde Brotboxen von Annina Schäflein
#BookTok-Bücher

 

An alle Leute die gerne lesen!

Ab heute gibt es in der Mediothek Güglingen auch einen Platz für BookTok-Bücher.

 

Unter #BookTok findet man viele BookTokers, die ihre Lieblingsbücher in kurzen Videos vorstellen. Diese Videos sind vor allem bei Jugendlichen sehr beliebt und sie helfen Ihnen leichter Bücher zu finden, die sie lesen wollen.

 

Die Mediothek Güglingen ist bei Instagram

 

Die Mediothek Güglingen hat nun auch einen eigenen Instagram-Kanal.

Wenn Ihr keine Neuigkeiten über die Mediothek mehr verpassen und

auch Einblicke hinter die Kulissen bekommen möchtet, dann folgt uns auf Instagram! Wir freuen uns auf Euch!

Traumfängerzeit am Montag, 04.12.23 um 14.30 Uhr

Geschichten, tanzen, Yoga, spielen, Entspannung und vieles mehr... Das ist die Traumfängerzeit! 

Wir wollen uns wohlfühlen und zwar mit allen Sinnen! Kommt vorbei und probiert es aus.

Die Veranstaltung richtet sich an Kinder von 5 - 8 Jahren. Anmeldung in der Mediothek, unter 07135 / 96150 oder per Mail an mediothek@gueglingen.de. Kosten: 1 Euro

 

 

 

Bilderbuchkino am 15. Dezember 2023

   

 

Einmal im Monat werden die Bilder eines Bilderbuch auf der großen Leinwand lebendig und die dazugehörige Geschichte für Kinder ab 4 Jahren vorgelesen.

Am 15. Dezember um 14.30 Uhr und 15.30 Uhr gibt es das nächste Bilderbuchkino in der Mediothek Güglingen.

Bitte mit Anmeldung in der Mediothek, per Mail an mediothek@gueglingen.de oder telefonisch unter 07135 / 964150.

Fliegender Teppich am 18. Dezember 2023

   

   

Für alle bastelfreudigen Kinder:

Beim nächsten Fliegenden Teppich gibt es wieder interessante, lustige Geschichten und tollen Bastelprojekte für Bastlerinnen und Bastler ab 5 Jahren. Anmeldungen nehmen wir gerne in der Mediothek, telefonisch unter 07135/964150 oder per Mail an mediothek@gueglingen.de entgegen.

Wegen der Materialbeschaffung bitten wir um eine verbindliche Anmeldung vor der Veranstaltung für 1 EUR

Der Romantiker Robert Schumann - Literarisches Klavierkonzert

 

"Und die Welt hebt an zu singen, triffst du nur das Zauberwort" – Josef von Eichendorffs Worte treffen Robert Schumann, dessen Leben und Werk untrennbar miteinander verbunden sind.
Der große Romantiker war nicht nur ein genialer Komponist, sondern auch ein ausgezeichneter Musikschriftsteller. Clara Wieck, eine europaweit bekannte Künstlerin, Pianistin und seine große Liebe, ist allgegenwärtig in seiner Musik.
Das Cantaton Theater lädt ein zu einer Begegnung mit Robert Schumann und seinem Werk. Am Flügel spielt der blinde Pianist Martin Engel. Die Texte werden gelesen von Burkhard Engel.

WANN    Sonntag, 28.01.2024 um 17:00 Uhr
WO    Mediothek Güglingen

10€ Vorverkauf / 12€ Abendkasse keine Ermäßigung
Vorverkauf in der Mediothek Güglingen und der VHS-Außenstelle

"Jede Blüte zählt" Lesung mit Bärbel Oftring - 22. Februar 2024

  
© GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH

 

Jede Blüte zählt! Tierparadiese im eigenen Garten pflanzen und pflegen Gärtnern im Einklang mit der Natur Vögel, Insekten und andere heimische Tiere, aber auch die heimischen Wildpflanzen haben es heutzutage nicht leicht: Versiegelte Kiesflächen, der Einsatz von Pestiziden, penibel aufgeräumte Gärten und viele andere Gründe führen zu dramatischen Rückgängen, die auch unser menschliches Leben bedrohen. In Ihrem Garten und Balkon können Sie zwar nicht die Welt retten, aber durch die Wahl der richtigen Pflanzen, das Schaffen von Kleinstrukturen und naturgerechter Gartenpflege können Sie einen wichtigen Beitrag für den Erhalt der Artenvielfalt tun. Warum das überlebenswichtig ist und wie dies geht erfahren Sie von der Diplom-Biologin und Spiegel-Bestsellerautorin Bärbel Oftring.

In diesem Vortrag geht es zunächst um die aktuelle Situation der Natur bei uns und die enorme Bedeutung von Gärten, schließlich konkret um Anlage und Pflege.

WO                Mediothek Güglingen
WANN            22. Februar 2024 19.00 Uhr - schon gekaufte Eintrittskarten von 2023 behalten Ihre Gültigkeit
EINTRITT      10 EUR - Karten gibt es in der Mediothek Güglingen

ZEIT Akademie - eLearning-Kurse der ZEIT Verlagsgruppe

Lust auf neues Wissen?

Freuen Sie sich auf Lernen mit der ZEIT Akademie.
Die digitalen Angebote der Bibliotheken sind gefragter denn je. Die Onleihe Heilbronn-Franken bietet rund um die Uhr Zugang zu über 100.000 digitalen Medien wie E-Books, Zeitungen und Zeitschriften, Hörbüchern und einem vielfältigen E-Learning-Angebot. Immer wichtiger werden dabei die digitalen Lernangebote für berufliche, schulische und private Weiterbildung. Ob Sprachkurse von LinguaTV oder Kurse und Lernfilme von LinkedIn aus den unterschiedlichsten Bereichen: In den angebotenen Video-Tutorials vermitteln erfahrene Trainer*innen Expertenwissen und ermöglichen selbständiges sowie zeit- und ortsunabhängiges Lernen.
Seit Oktober 2022 neu dazugekommen ist die ZEIT Akademie, das digitale Weiterbildungsangebot der ZEIT-Verlagsgruppe.
Nutzer*innen mit gültigem Bibliotheksausweis haben dort Zugriff auf über 100 neue E-Learning-Kurse. Kurze Lerneinheiten mit Video-Nuggets, Quizaufgaben, Gamification, Grafiken und Bildern sorgen für eine umfassende Erfahrung und schnellen Lernerfolg. Die Online-Kurse zu Business, Psychologie, Karriere, Wirtschaft, Kommunikation und Naturwissenschaften wenden sich an neugierige Menschen jeder Altersgruppe, die ein Themenfeld von Grund auf erschließen möchten. Der Zugang erfolgt wie auch bei den anderen E-Learning-Angeboten über die Plattform www.onleihe-hn.de: über die Stichworte "Zeit Akademie" und "elearning" wählt man hier einen Kurs aus. Nach der Ausleihe kann er 180 Tage lang genutzt werden.

Der Newstest

Warum ein digitaler Nachrichtentest?

Im Internet gibt es nicht nur richtige und gut gemachte Nachrichten. Es gibt auch Falschnachrichten und schlecht gemachte Nachrichten. Und es gibt Personen, die gezielt Lügen in Sozialen Medien verbreiten. Für den Umgang damit braucht man bestimmte Fähigkeiten.

In diesem digitalen Selbsttest kannst du deine Fähigkeiten im Umgang mit Nachrichten im Internet überprüfen. Dazu bekommst du Fragen gestellt. Außerdem bekommst du Nachrichten und Behauptungen gezeigt, die du einschätzen oder bewerten musst. Unser Ziel ist, auf die Fähigkeiten hinzuweisen, die man im Umgang mit Nachrichten braucht. Und: Menschen zu zeigen, in welchen Bereichen sie ihre Fähigkeiten noch verbessern können.

Den Test haben wir, die Stiftung Neue Verantwortung, entwickelt. Wenn du mehr über unsere Arbeit erfahren möchtest, schau’ auf unserer Webseite vorbei. (Text: Stiftung Neue Verantwort)

Hier geht's zum Nachrichtentest