Informationen zum Datenschutz
Bei der Verwendung dieser Webseite werden Cookies angelegt, um die Funktionalität für Sie optimal gewährleisten zu können. Zudem werden personenbezogene Daten erhoben und genutzt. Bitte beachten Sie hierzu unsere allgemeine Datenschutzerklärung. Mit der weiteren Nutzung stimmen Sie diesen Bedingungen zu.
Dürfen wir Ihre Nutzung unserer Website zur Verbesserung unseres Angebots auswerten?
Dafür nutzen wir Google Analytics. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig, Sie können diese jederzeit für die Zukunft widerrufen indem Sie das Cookie GOOGLE_ANALYTICS_INFO löschen.
Keine Verbindung zum Bibliotheksserver
Der Bibliothekskatalog ist momentan nicht erreichbar. Versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal oder wenden Sie sich an Ihre Bibliothek.
Details

Verwendung von Cookies


Cookies


Diese Anwendung benötigt für ihren fehlerfreien Ablauf Cookies.
Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Webseite oder einem Online-Dienst auf Ihrem Rechner gespeichert werden.

Nachfolgend erhalten Sie eine Auflistung der von OCLC verwendeten Cookies mit Angabe der Anwendung, einer Kurzbeschreibung und der Speicherdauer auf Ihrem Computer (sofern Sie diese nicht sperren oder löschen).


Cookie Beschreibung Speicherdauer
OPAC Portal Liste der verwendeten Cookies des Portals DotNetNuke <Hier klicken> siehe Herstellerseite
EU_LAW_INFO Der Cookie wird erstellt, sobald der Benutzer die Verwendung von Cookies in OPEN zur Kenntnis genommen hat 10 Jahre nach Erstellung
Gemeindebücherei Hirschberg X
  • Startseite
  • Mediensuche
    • Einfache Suche
    • Erweiterte Suche
    • Neu bei uns
    • Medienwunsch
  • Veranstaltungen
  • Bücherei auf einen Blick
    • Unser Medienangebot
    • So werden Sie Leser
    • Formulare
    • Newsletter
    • Metropolcard
    • Schule und Kindergarten
    • Bücherbabys
    • LesefantenClub
    • MINT
  • Über uns
    • Info & Kontakt
    • Unser Team
    • Impressum
    • Datenschutz
  GO
|
anmelden
Gemeindebücherei Hirschberg
|
anmelden
Kontakt & Öffnungszeiten  
bibliothek@hirschberg-bergstrasse.de  
Leutershausen 06201/508025
Mo, Mi, Sa 11.00 - 13.00 Uhr
Di, Do 15.00 - 19.00 Uhr
Großsachsen 06201/592268
Mo, Mi 16.00 - 18.30 Uhr

 

Gemeindebücherei Hirschberg
  • Startseite
  • Mediensuche
    • Einfache Suche
    • Erweiterte Suche
    • Neu bei uns
    • Medienwunsch
  • Veranstaltungen
  • Bücherei auf einen Blick
    • Unser Medienangebot
    • So werden Sie Leser
    • Formulare
    • Newsletter
    • Metropolcard
    • Schule und Kindergarten
    • Bücherbabys
    • LesefantenClub
    • MINT
  • Über uns
    • Info & Kontakt
    • Unser Team
    • Impressum
    • Datenschutz
 

Startseite

Startseite
Permalink Trefferliste
Permalink Detailanzeige
Trefferliste drucken
Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll
Trefferliste als E-Mail versenden
Captcha
CAPTCHA-Bild
Geben Sie die oben angegebenen Buchstaben und Ziffern in das folgende Textfeld ein.
Detailanzeige per E-Mail versenden
Inhalt
Captcha
CAPTCHA-Bild
Geben Sie die oben angegebenen Buchstaben und Ziffern in das folgende Textfeld ein.
Meldung an die Bibliothek
Benutzeranmeldung
Sie müssen angemeldet sein, um fortfahren zu können. Möchten Sie zur Anmeldung weitergeleitet werden?
Benutzeranmeldung
Sie müssen angemeldet sein, um fortfahren zu können. Möchten Sie zur Anmeldung weitergeleitet werden?
Benutzeranmeldung
Sie müssen angemeldet sein, um fortfahren zu können. Möchten Sie zur Anmeldung weitergeleitet werden?
Abholzweigstelle wählen
Wählen Sie die Zweigstelle aus, in der Sie das Medium abholen möchten.
Benutzeranmeldung
Vorbestellen
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an um die Vormerkung bei OverDrive durchzuführen.
Vorbestellen

Unsere virtuelle Zweigstelle metropolbib.de bietet E-Medien zum Download und Streamen und hat rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche für Sie geöffnet.

 

 

Logo Metropol-MediensucheFür Inhaber der Metropolcard bietet die Metropol-Mediensuche eine bequeme Medienrecherche in allen Metropolcard-Bibliotheken.

 

 

Munzinger Länderlexikon:

die wichtigsten Daten über Staaten, internationale Zusammenschlüsse und Organisationen

Munzinger Personenlexikon:

über 30.000 Biographien bekannter Personen der Zeitgeschichte

geprüfte, fundierte und zitierfähige Angaben sowie nützliche Querverweise

 

 

Logo Brockhaus

Brockhaus Enzyklopädie und Jugendlexikkon:
- verlässliche Antworten, zitierfähig und bestens zur Vorbereitung von Referaten, Präsentationen und wissenschaftlichen Arbeiten geeignet
- redaktionell ausgewählte, geprüfte Weblinks zu Quellen und weiterführenden Themen

 

 

Logo PressreaderDie Online-Plattform PressReader bietet die weltweit größte Sammlung an Zeitungen, Zeitschriften und Magazinen aus 130 Ländern in über 60 Sprachen. Für die Nutzung auf Tablet oder Smartphone steht eine App zur Verfügung.


Neues Lesefutter
Gerade bei uns eingezogen!
Keine Elemente zum Anzeigen.
Cover von Schummelkönig! von Ulrich Fasshauer
Cover von ... und der Stein der Macht  von Katrina Charman
Cover von Codewort Lotusblüte von Frauke Scheunemann
Cover von Das Schloss der Smartphone-Waisen von Salah Naoura
Cover von Fluch des Hexenmeisters von Anna Taube
Cover von Louis und die Stadt der Vampire von Christine Haas
Cover von Heute schon ein Fabeltier gestreichelt? von Miriam Mann
Cover von Das märchenhafte Internat von Corinna Wieja
Cover von Der blanke Wahnsinn von Zanib Mian
Cover von Plötzlich Superheld von Sabrina J. Kirschner
Cover von Das könnt ihr Euch abschminken! von Anna Böhm
Cover von Das Feuer von Shannon Messenger
Cover von Endlich Ferien: Max und Muriel von Margit Auer
Cover von Der Verrat von Shannon Messenger
Cover von Nuru und Lela von Kira Gembri
Cover von Im Tal der Dinosaurier von Mary Pope Osborne
Cover von Feen-Alarm! von Anna Ruhe
Cover von Voll Aufgedreht! von Jeff Kinney
Cover von Der Tag, an dem Tiffany das Wasser aus der Wanne geschaukelt hat von Marc-Uwe Kling
Cover von Der Kampf des Elefanten von Aimée Carter
Cover von Dinosaurier im Eis von Ulf Blanck
Cover von Angriff der Haie von Ulf Blanck
Cover von Jagd auf das Marsupilami
Cover von Zeit des Schicksals von Maria Nikolai
Cover von Resturlaub von Tommy Jaud
Medium öffnen Schummelkönig! von Ulrich FasshauerMedium öffnen ... und der Stein der Macht von Katrina CharmanMedium öffnen Codewort Lotusblüte von Frauke ScheunemannMedium öffnen Das Schloss der Smartphone-Waisen von Salah NaouraMedium öffnen Fluch des Hexenmeisters von Anna TaubeMedium öffnen Louis und die Stadt der Vampire von Christine HaasMedium öffnen Heute schon ein Fabeltier gestreichelt? von Miriam MannMedium öffnen Das märchenhafte Internat von Corinna WiejaMedium öffnen Der blanke Wahnsinn von Zanib MianMedium öffnen Plötzlich Superheld von Sabrina J. KirschnerMedium öffnen Das könnt ihr Euch abschminken! von Anna BöhmMedium öffnen Das Feuer von Shannon MessengerMedium öffnen Endlich Ferien: Max und Muriel von Margit AuerMedium öffnen Der Verrat von Shannon MessengerMedium öffnen Nuru und Lela von Kira GembriMedium öffnen Im Tal der Dinosaurier von Mary Pope OsborneMedium öffnen Feen-Alarm! von Anna RuheMedium öffnen Voll Aufgedreht! von Jeff KinneyMedium öffnen Der Tag, an dem Tiffany das Wasser aus der Wanne geschaukelt hat von Marc-Uwe KlingMedium öffnen Der Kampf des Elefanten von Aimée CarterMedium öffnen Dinosaurier im Eis von Ulf BlanckMedium öffnen Angriff der Haie von Ulf BlanckMedium öffnen Jagd auf das MarsupilamiMedium öffnen Zeit des Schicksals von Maria NikolaiMedium öffnen Resturlaub von Tommy Jaud

Hirschberger Lesewinter  So geht’s: Einfach einen Leseausweis in der Bücherei abholen und mindestens drei Bücher lesen. Zu jedem gelesenen Buch einen kurzen Fragebogen ausfüllen und ein bisschen etwas über das Buch erzählen. Dafür gibt es dann einen Stempel in den Lesewinterausweis.  Am Donnerstag, 16.Februar ist der Lesewinter zu Ende.  Dann müssen alle Leseausweise und Fragebögen abgegeben sein.   Zur Belohnung gibt es wieder eine Urkunde und eine Aktion mit allen „Lesewinterkindern“.   Die gelesenen Bücher können zu diesen Zeiten  in den Büchereien vorgestellt werden: Großsachsen: 12.12.22 – 15.02.23 montags und mittwochs 16.00 – 18.30 Uhr Leutershausen: 09.01.23 – 15.02.23 donnerstags 15.00 – 17.00 Uhr

Der LesefantenClub präsentiert... Bilderbuchkino: Das Allerwichtigste. 04.02.2023, 10 – ca. 11 Uhr in der Gemeindebücherei OT Leutershausen

 

 

NEU: ONILO - Lernerfolg durch Lesespaß

Ein kostenloses, digitales Angebot der Gemeindebücherei Hirschberg zur Leseförderung

So geht’s: Website „onilo.de” aufrufen oder QR-Code scannen und der Verlinkung folgen. Button „Schüler- und Verleihcode” rechts unten auf der Website anklicken, den Verleihcode (siehe PDF) eingeben und die Boardstory genießen.

 

Machen Sie mit bei unserer Umfrage
Sie müssen sich anmelden, um an der Umfrage teilnehmen zu können.
Activate this to allow contact only by fax messages.
Copyright by OCLC GmbH | Datenschutzerklärung | Nutzungsbedingungen