X
  GO
Buchtipp November
                                                      

 

Der Buchtipp des Monats ist ein Projekt unserer Auszubildenden Kim Bäckmann.
Kim Bäckmann macht bei uns seit 1. September 2021 eine Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste.
 

 

 

Regen - Ferdinand von Schirach

Ferdinand von Schirach, renommierter deutscher Autor und ehemaliger Strafverteidiger, bekannt für seine präzise Darstellung von juristischen Themen in der Literatur. Mit seinem neuesten Werk „Regen“ präsentiert er erneut eine eindrucksvolle Erzählung, dargestellt in Form eines Theatermonologs. Schirach beleuchtet darin das komplexe Geflecht menschlicher Schicksale und moralischer Dilemmas und stellt auch dieses Mal wieder seine beeindruckende Fähigkeit unter Beweis, die psychologischen Nuancen seiner Charaktere mir präziser, aber einfacher Sprache zu erfassen. Seine Erzählungen bieten dem Leser nicht nur fesselnde Geschichten, sondern regen auch zum Nachdenken über fundamentale ethische Fragen an. Mit „Regen“ setzt Ferdinand von Schirach ein weiteres Meisterwerk in seiner eindrucksvollen literarischen Karriere fort und startet darüber hinaus noch in diesem Jahr seine große Premierentournee, in der er das Stück auf zahlreichen Bühnen selbst sprechen und aufführen wird.

Interessiert? In der Bibliothek am Mühlenplatz finden Sie noch weitere Bücher von Ferdinand von Schirach. Sprechen Sie uns gerne an!

Kim Bäckmann (Auszubildende)

 

 

Die Buchtipps der letzten Monate

September 2023: "Die schönsten Geschichten - Franz Kafka"

August 2023: "Der Traum von einem Baum von Maja Lunde"

Juli 2023: "Das liebe Böse von Nahlah Saimeh"

Juni 2023: "Frankie von Jochen Gutsch und Maxim Leo"

Mai 2023: "Little People, BIG DREAMs von María Isabel Sánchez Vegara"

April 2023: "Das unglaubliche Leben des Wallace Price von T.J. Klune"

März 2023: "Das Buch der unheimlichen Orte in Baden-Württemberg"

Februar 2023: "Lonely Planets Guide To Life"

 

 

Buchtipp Dezember

 

                                                      

 

Der Buchtipp des Monats ist ein Projekt unserer Auszubildenden Kim Bäckmann.
Kim Bäckmann macht bei uns seit 1. September 2021 eine Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste.
 

 

Breakfast at Audrey’s – eine etwas andere Biografie

„Eleganz ist die einzige Schönheit, die nie verblasst“ – Audrey Hepburn

„Breakfast at Audrey’s – eine etwas andere Biografie“ beinhaltet eine facettenreiche Darstellung des Lebens Audrey Hepburns. Als eine der einflussreichsten Ikonen des 20. Jahrhunderts, zeichnete sie sich nicht nur durch ihre außergewöhnliche Schönheit aus, sondern auch durch humanitäre Anstrengungen und ihre beeindruckende Schauspielkunst. Mit ihrer Rolle in Werken wie „My Fair Lady“, „Sabrina“ oder „Frühstück bei Tiffany“ hat sie Filmgeschichte geschrieben und begeistert noch heute durch zeitlose Eleganz und ihrem unverwechselbaren Charme. In dem Buch, das fast schon einem mit Text untermalten Bildband gleicht, beleuchtet die Autorin auch die weniger bekannten Aspekte ihres Lebens, angefangen in Audrey‘s frühesten Kindheit, über ihre Bemühungen in der Schauspielerei bis hin zu ihrer Rolle als Botschafterin der Kinder. Ein Buch für alle Hepburn-Fans wie auch Filmfreunde, die weiter in das faszinierende Leben dieser Ausnahmepersönlichkeit eintauchen möchten.

Interessiert? In der Bibliothek am Mühlenplatz finden Sie noch weitere Bücher rund um Bühne & Film. Sprechen Sie uns gerne an!

Kim Bäckmann (Auszubildende)

 

 

Die Buchtipps der letzten Monate

November 2023: "Regen - Ferdinand von Schirach"

September 2023: "Die schönsten Geschichten - Franz Kafka"

August 2023: "Der Traum von einem Baum von Maja Lunde"

Juli 2023: "Das liebe Böse von Nahlah Saimeh"

Juni 2023: "Frankie von Jochen Gutsch und Maxim Leo"

Mai 2023: "Little People, BIG DREAMs von María Isabel Sánchez Vegara"

April 2023: "Das unglaubliche Leben des Wallace Price von T.J. Klune"

März 2023: "Das Buch der unheimlichen Orte in Baden-Württemberg"

Februar 2023: "Lonely Planets Guide To Life"