X
  GO



Onleihe


Filmfriend Freegal Music (Für Schweizer Kunden)


Datenbanken online (Für Deutsche Kunden)


Antolin Leseförderung

 

 

©

 

Stadtbibliothek/CH
Tonieboxen Wartung

Unsere Tonieboxen werden technisch gewartet und könnten deshalb zurzeit nicht ausgeliehen werden. Wir bitten Sie um Verständnis.

SAMi - Dein Lesebär

Entdecke mit "SAMi -Der Lesebär" viele spannende Geschichten. Mit SAMi können Kinder ab 3 Jahren selbstständig in die Welt der Bücher eintauchen. Hierfür wird SAMi an den hinteren Buchdeckel gesteckt und schon beginnt er das Buch vorzulesen. SAMi erkennt immer genau, auf welcher Seite sich das Kind befindet und liest die entsprechende Seite vor. SAMi macht einfach Spass beim Zuhören und unterstützt das Kind beim eigenen Mitlesen.

Ab sofort können Sie zwei Lesebären bei uns an der Theke ausleihen. Alle Geschichten kennt SAMi schon auswendig. Es ist kein WLAN und kein Download nötig. Die Leihfrist für SAMi beträgt 2 Wochen.

Diese Geschichten kann SAMi vorlesen...

Tiptoi - 4. Generation

Der Tiptoi-Stift der 4. Generation Tiptoi kann ab jetzt bei uns an der Theke mit einer handlichen Holzschachtel ausgeliehen werden.
Neu sind alle Tiptoi-Bücher auf all unseren Tiptoi-Stiften draufgeladen.

Ist ein Tiptoi-Stift verfügbar?
Welche Tiptoi-Bücher gibt es in der Bibliothek?
Wie funktioniert Tiptoi?

 

Ryte, ryte Rössli

Mittwoch, 28. Juni 2023, 09:30 Uhr

Kinderreime sprechen und hören, Klang und Rhythmus wahrnehmen und erfahren, Lieder singen und staunen, zu Versen spielen und sich bewegen.
Willkommen mit den Allerjüngsten in der Stadtbibliothek Rheinfelden.
Geniessen Sie die Nähe zu Ihrem Kind und die gemeinsame Zeit.

Download Flyer ryte, ryte Rössli
Mit Silvia Niederhauser, Leseanimatorin SIKJM

Für Kinder zwischen 9 und 36 Monaten mit Begleitperson(en)
Die Platzzahl ist begrenzt. Wir bitten um Anmeldung unter stadtbibliothek@rheinfelden.ch

(G)Wunderzyt mit Bilderbuech

Mittwoch, 28. Juni 2023 10.30 Uhr

Gemeinsam mit Ihrem Kind Geschichten lauschen, in Bildern Ungeahntes entdecken, ins Gespräch, ins Staunen und ins Spielen kommen.
Welch ein Fest rund ums Bilderbuch und um Geschichten! Gönnen Sie sich und Ihrem Kind diese erlebnisreiche Zeit in der Stadtbibliothek Rheinfelden.

Mit Silvia Niederhauser, Leseanimatorin SIKJM


Für Kinder zwischen 3 und 4 Jahren mit Begleitperson(en)
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Die Platzzahl ist begrenzt. Wir bitten um Anmeldung unter stadtbibliothek@rheinfelden.ch
Download Flyer (G)wunderzyt


.

Bücher in ukrainischer Sprache

Die Stadtbibliothek Rheinfelden hat zahlreiche Anfragen in Bezug auf Bücher in ukrainischer Sprache erhalten. Mittlerweile können wir einige Lehrmittel Deutsch-Ukrainisch für Kinder und Erwachsene anbieten.
Gerne machen wir Sie auf die Linksammlung von Bibliomedia aufmerksam. Hier finden Sie eine grosse Anzahl an E-books auf Ukrainisch für alle Altersstufen und viele nützliche Links zum Deutsch lernen. Mehr...

Stadtbibliothek/D
Lese-Insel

Eine Vorlsestunde für Kinder ab 4 Jahren.
Die Lese-Insel findet jeden Monat am 2. und 4.
Donnerstag um 15 Uhr statt.
Der Eintritt ist frei.

 weitere Infos finden Sie hier

E-Medien-Beratung

Kunden der Stadtbibliothek haben auch Zugang zu mehr als 17.700 Titeln im digitalen Format. Wer Informationen rund um das Thema E-Medien und Onleihe benötigt, kann sich dazu an die Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek Rheinfelden (Baden) wenden.

Eine Beratung ist kostenfrei. Für umfassendere Fragen wird empfohlen, einen Termin zu vereinbaren.

weitere Informationen finden Sie hier.

Stromsparen mit der Stadtbibliothek

Wie sieht es bei Ihren Elektrogeräten mit dem Stromverbrauch aus? Dieses kleine Hilfsgerät kann ab sofort in der Stadtbibliothek ausgeliehen werden. Dieses Energiesparpaket wurde von der No-Energy-Stiftung für Klimaschutz und Ressourceneffizienz zur Verfügung gestellt. Weiterführende Informationen rund um das Thema Energiesparen und Klimaschutz finden Sie im Medienangebot der Stadtbibliothek.

 

Neu im Bestand