X
  GO
Öffnungszeiten
Dienstag 10 – 12 und 14 – 18 Uhr
Mittwoch 14 – 19 Uhr
Donnerstag 10 – 12 und 14 – 18 Uhr
Freitag 10 – 14 Uhr
Samstag 10 – 12 Uhr
Fon:  06202-2006-57/58
Mail:  buecherei@plankstadt.de
I-Pads zum Ausleihen in der Bücherei

Zum Ausleihen und Ausprobieren: Neue I-Pads in der Bücherei Plankstadt

Ab sofort können Sie in der Bücherei I-Pads auf Ihren Leseausweis entleihen. Diese sind zur Nutzung während Ihres Aufenthalts in der Bücherei bestimmt und ersetzen die bisherigen beiden nicht mobilen OPAC-Stationen. Bitte benutzen Sie zur Entleihe einen der vorbereiteten Ausweise. Jedes dieser Kärtchen besitzt einen Barcode, der einem Gerät zugeordnet ist. Die Herausgabe der I-Pads erfolgt dann an unserer Ausgabetheke. Die Rückgabe erfolgt ebenfalls dort. 

Onilo - Animierte Bilderbücher für Zuhause

Wir machen Bilderbücher mobil, und zwar mit den animierten Boardstories von Onilo! Wie das geht? Klicken Sie hier oder auf den Reiter "Digitale Bücherei". 

PressReader - Kostenfreier Zugang

Kostenfreier Zugang zu 7.000 internationalen Zeitungen, Zeitschriften und Magazinen  
PressReader bietet die weltweit größte Sammlung an Zeitungen, Zeitschriften und Magazinen. Das Login funktioniert mit Ihrem Bibliotheksausweis der Bücherei Plankstadt
Nachrichten, Lokalnachrichten, Boulevard-zeitungen, Zeitschriften aus 130 Ländern in über 60 Sprachen - es ist für jeden Geschmack etwas dabei!
Hier wird erklärt, wie der Pressreader funktioniert. 
Onleihe

Metropolcard

Immer auf dem Laufenden mit der Plankstadt-App

Was ist los in Plankstadt und in der Bücherei? Mit der kostenlosen Plankstadt-App bekommen Sie Eilmeldungen, Termine, Veranstaltungen und Informationen aus der Gemeinde und der Bücherei. Laden Sie sich die Plankstadt-App im Appstore auf Ihr Smartphone - egal ob Android oder iOS. Abonnieren Sie den Bücherei-Kanal in den Einstellungen 

Weiter zu Plankstadt.de

Brockhaus - geprüftes Wissen
Munzinger - Länder und Personen

Nachschlagewerke online
Neu in der Bücherei Plankstadt
Die 50 neuesten Medien sehen Sie hier:
Cover von Der Kuckuck von Gina Mayer
Cover von Montmartre - Licht und Schatten von Marie Lacrosse
Cover von Die Nacht  von Marc Raabe
Cover von Wisting und die Untiefen der Vergangenheit von Jørn Lier Horst
Cover von Dieser Sommer wird anders von Carley Fortune
Cover von Harry Potter  und der Halbblutprinz von Joanne K. Rowling
Cover von Entdecke den Nachthimmel! Mit drehbarer Sternkarte. Sternbilder erkennen, Planeten und Galaxien erforschen von Colin Stuart
Cover von Wir entdecken den Nachthimmel
Cover von Zukunft auf dem Mars von Guillem Anglada-Escude
Cover von PhänoMINT Geniale Roboter von Nicola Berger
Cover von Spargelzahn zieht um von Sabine Städing
Cover von Dr. Brumm und die verflixte Gemüsekiste von Daniel Napp
Cover von Der Fluch der Mumie von Bernd Flessner
Cover von Seehund ahoi! von Jule Ambach
Cover von Ein höheres Ziel von Malin Thunberg Schunke
Cover von Auris. Puls der Angst von Vincent Kliesch
Cover von Glücksorte in Europa von Nicole Biarnés
Cover von Quicksilver von Callie Hart
Cover von Boom Boom Babuschka von Moritz Matthies
Cover von Ein Ende und ein Anfang von Oliver Hilmes
Cover von Was du mir bedeutest von Sofia Lundberg
Cover von Funkelnd wie Glück von Marie Kronemann
Cover von Sagenhaft von Julia Schmitz
Cover von Die Fitness-Lüge von Arvid Neumann
Cover von Harry Potter und der Feuerkelch von Joanne K. Rowling
Cover von Harry Potter und der Feuerkelch von J. K. Rowling
Cover von Das kleine Wutmonster von Britta Schwarz
Cover von Heidelbergtief von Marcus Imbsweiler
Cover von Mein extragroßes Natur-Wimmelbuch von Christine Henkel
Cover von Office 2024 und Microsoft 365  von Wolfram Gieseke
Cover von Was am Ufer lauert von Lenz Koppelstätter
Cover von HULDA von Ragnar Jónasson
Cover von Camping-Glück von Björn Staschen
Cover von Wohnen von Doris Dörrie
Cover von Schatten über Sømarken von Michael Kobr
Cover von A thousand flames below von Ayla Dade
Cover von A million stars above von Ayla Dade
Cover von Else von Jasna Fritzi Bauer
Cover von Die Sommergäste von Tess Gerritsen
Cover von Leben und Sterben von Alena Buyx
Cover von Schwesternschwur von Lisa Wingate
Cover von PS: Du bist ein Traum! von Natalie Buchholz
Cover von Portugiesisches Schweigen von Luis Sellano
Cover von Vermisst - Der Fall Emily von Christine Brand
Cover von Die geheime Sehnsucht der Bücher von Nina George
Cover von Weinbergblut von Christian <Chako> Habekost
Cover von Rätselhaftes Saint-Rémy von Cay Rademacher
Cover von Bad vibes von Bianca Iosivoni
Cover von Das Narrenschiff von Christoph Hein
Cover von Provenzalisches Licht von Sophie Bonnet
Möchten Sie nähere Informationen zu einem Titel? Klicken Sie einfach auf das entsprechende Cover.
Buchtipps

100 Euro Budget für 18-Jährige:

Der KulturPass kann auch in der Bücherei Plankstadt genutzt werden

Du bist 18 Jahre alt geworden (Geburtsjahr 2006)? Dann nutze den KulturPass! Du erhältst ein Budget in Höhe von 100 €, was du noch bis zum 31.12.2025 nutzen darfst. Dieses Budget kannst du ab dem 18. Geburtstag über die KulturPass-App oder -Website einlösen. Dafür benötigst du eine eID (elektronischer Identitätsnachweis). Damit kannst du dich in der Kulturpass App identifizieren, dein KulturPass-Budget freischalten und ab dem 18. Geburtstag nutzen. Mit der KulturPass-App, überall kostenlos erhältlich wo es Apps gibt, kannst du frei auswählen, wie du dein Budget einsetzt. Ob Konzert-, Kino- oder Museumstickets, Bücher, Platten oder ab sofort auch die Jahresgebühr zur Nutzung der Bücherei Plankstadt, alles ist möglich.

Die Bücherei Plankstadt bietet die Jahresgebühr für ein Jahr Leihen und Lesen, inklusive Nutzung aller Online-Plattformen wie die Onleihe, Recherche in der Brockhaus- und Munzinger-Datenbank sowie dem Zeitschriftenportal PressReader an. Die Jahregebühr beträgt 10 €. Alternativ gibt es die MetropolCard für 24 €, mit der die Jugendlichen Zugang zu knapp 50 Bibliotheken in der Metropolregion haben.