Der kleine Ozobot Evo verfügt über Infrarotsensoren, einen Lautsprecher,LED-Lichter, welche den Farbcode wiedergeben, sowie eine Bluetooth-Verbindung. Das Innenleben des Lernroboters ist dank der transparenten Hülle sichtbar und kann während der Ausführung der Befehle beobachtet werden. Zum Einstieg ind die Welt der Robotik können die Kinder Linien mit Filzstiften auf Papier malen. Der kleine Roboter erkennt diese und folgt ihnen.
Eine weitere, fortgeschrittenere Art den Ozobot zu programmieren, ist die Programmiersprache OzoBlockly. Über die Ozobot App oder direkt am Bildschirm können so Programme geschrieben und auf das Gerät "geflasht" werden.
So haben Klein und Groß Spaß an den vielfältigen Programmiermöglichkeiten des Ozobot Evos.
Empfohlen ab 8 Jahren.