Mittwoch, 10.09.2025, 19 Uhr
Stadtbibliothek im Glashaus
So hat sich die junge Dr. Apollonia Obermoser das jedenfalls nicht vorgestellt, als sie endlich ihren Fund von Artefakten aus der siebten Dynastie rund um den Pharao Teti III. präsentieren kann. Am nervigsten findet sie allerdings, dass die Tochter der millionenschweren Museumseignerin, Daphne Gamser, der festen Überzeugung ist, dass eine Mumie für die Morde verantwortlich ist. Polly, die das – zurecht – äußerst lächerlich findet, macht sich auf die Suche nach „echten“ Spuren. Viel anderes bleibt ihr auch nicht übrig, denn durch einen Hackerangriff befindet sich das Museum plötzlich im Lockdown-Modus und jeglicher Kontakt zur Außenwelt ist unterbunden – also muss Frau, mal wieder, selber ran. Und dass hier irgendetwas Böses – menschlich oder nicht – sein Unwesen treibt, zeigt sich mit jeder Minute deutlicher …
Tatjana Kruse wirbelt in ihrem neuen Roman den Staub des Alten Ägyptens auf. Dabei lässt sie kein Artefakt und keine*n der Museums-Angestellten an Ort und Stelle – eine hinreißende Mischung aus schaurig-rasanter Mörder*innenjagd und Kicher-Comedy! Sie fügt dem Cocktail aus Krimi und Komödie diesmal eine große Brise Horror hinzu und schüttelt alles tüchtig durch. „Mumien morden mittwochs nie“ ist ein Museumsbesuch der Extraklasse, eine mörderisch spannende Führung durch die neue ägyptische Sammlung ist im Ticketpreis inbegriffen!
Zur Autorin:
Tatjana Kruse, geboren 1960 in Schwäbisch Hall, schreibt seit 1996 Krimi-Kurzgeschichten und seit 2000 Kriminalromane. Sie gehört zu den beliebtesten Krimiautorinnen im deutschsprachigen Raum, besonders mit ihren Krimis rund um den stickenden schwäbischen Ex-Kommissar Seifferheld und die schillernde Operndiva Pauline Miller. Tatjana Kruse ist die „Queen der Krimi-Comedians“ und findet, dass das Leben zu kurz ist, um ernstgenommen zu werden.
Sie wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Marlowe-Preis (1996) und dem Nordfälle-Preis (2005). Nominierungen für den Agatha-Christie-Preis und den deutschen Frauenkrimipreis folgten.
Bei HAYMONtb erschien 2014 „Grabt Opa aus! Ein rabenschwarzer Alpenkrimi“, 2015 „Bei Zugabe Mord. Eine Diva ermittelt im Salzburger Festspielhaus“, „Glitzer, Glamour, Wasserleiche. Ein rabenschwarzer Pauline-Miller-Krimi“ (2016) und „Schampus, Küsschen, Räuberjagd. Ein rabenschwarzer Pauline-Miller-Krimi“ (2017). 2019 versüßte Tatjana Kruse uns die vermeintlich besinnliche Zeit: „Tannenduft mit Todesfolge“ ist ein Band mit kriminell-komischen Weihnachtsgeschichten. 2021 erschien der 8. Band der Seifferheld-Reihe „Der Club der toten Sticker“. In „Es gibt ein Sterben nach dem Tod“ (2022) stellt sie eine krimödische Verbindung zwischen Büro und Jenseits her. 2023 ermittelt wieder Siggi Seifferheld, diesmal in seinem wohl schlüpfrigsten Fall „Strippen statt sticken!“. 2025 hat sie es wieder getan und mit „Mumien morden mittwochs nie“ einen neuen Kriminalfall im Museum geschrieben.
Eintritt: 12,- Euro (Young Ticket bis 25 Jahre 6 €)
Ort: Stadtbibliothek im Glashaus
VVK ab 26.07: Stadtbibliothek, Tourist Information und Buchhandlung Osiander
Veranstalter: Stadtbibliothek, Kulturbüro, Buchhandlung Osiander