GO
Vorlesestunden
Vorlesestunde. Foto: Nico KurthJeden zweiten Samstag findet im "Grünen Salon" der Stadtbibliothek von 11:00 Uhr bis 11:30 Uhr eine Vorlesestunde für Kinder ab 5 Jahren statt. Ehrenamtliche Lesepatinnen und Lesepaten lesen Geschichten vor. Treffpunkt ist in der Kinderbibliothek im 3. OG. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
 
Dies sind die nächsten Vorlesetermine:
11. November 2023
25. November 2023
9. Dezember 2023
13. Januar 2024
27. Januar 2024
 
Bücherhüpfer

Ein Angebot für die Jüngsten ab 21 Monaten

Kleinkinder lieben es, Bilder anzusehen und ihren Eltern beim Vorlesen zuzuhören, sie nehmen ihre Umwelt mit allen Sinnen wahr. Reime, Lieder und Fingerspiele sowie altersgerechte Bücher und Geschichten sollen bei den Allerkleinsten auf spielerische Art erstes Interesse an der Sprache und Büchern wecken. In der Lesegruppe haben Eltern und Kinder gemeinsam Spaß, singen, spielen und entdecken die spannende Welt der Bücher.

Kurs für Kinder von 21 bis 30 Monaten mit Begleitperson.

Der nächste Bücherhüpfer-Kurs beginnt am 15. März 2024

Nur nach verbindlicher Anmeldung bei der Evangelischen Familienbildung, Telefon 0791 94674-140. Kursgebühr 24 €

Eine Veranstaltung der Ev. Familienbildungsstätte und der Stadtbibliothek

Rückblick - Die Zauberbühne spielte - "Oma!", schreit der Frieder

Frieder und Oma. Foto: Christoph FrankDonnerstag, 5. Oktober 2023, 15 Uhr 

"Oma!", schreit der Frieder und zupft an Omas Rock. "Oma, ich will jetzt mal was ganz Tolles mit dir machen." Frieders Oma ist zwar schon über 70, aber zu alt, um Streiche zu machen, ist sie nicht. Nur nicht gleich und sofort, denn im Haus warten so viele andere Dinge, die erledigt werden müssen. Da wird ja wohl der "Bub Ungeduld" noch etwas warten können... Bei den drei Geschichten "In der Wüste", "Paket" und "Gespenster" hatten die kleinen und großen Zuschauer ihren Spaß. Tischfigurentheater nach dem Kinderbuch von Gudrun Mebs. Spieldauer 45 Minuten

Termin: 5. Oktober 2023, 15 Uhr

Eintritt: 5 €

Ort: Theatersaal im Alten Schlachthaus

VVK: Stadtbibliothek, Tourist Info

Einlass für Kinder ab 4 Jahren