
|
Im Jahr 1973 wird an der Westküste Irlands ein Baby am Strand gefunden. Ambrose, ein Fischer, und seine Frau Christine entscheiden sich, den Jungen zu adoptieren und nennen ihn Brendan Bonner. Die Herkunft des Kindes bleibt ein Rätsel, was die Dorfgemeinschaft fasziniert. Brendan wächst in einem Umfeld auf, das von Fürsorge, aber auch von Geheimnissen geprägt ist. Über zwanzig Jahre hinweg begleitet der Roman das Leben der Familie und des Dorfes, das durch Brendans Anwesenheit Hoffnung und Zusammenhalt erfährt.
( Verlag Rowohlt )
|
 |
Als Kinder trafen sich die vier Freunde Mónica, Suselen, Ruth und Gabriel auf der Plaza de Oriente in Madrid, um rätselhaften Geheimnissen auf den Grund zu gehen. Zwanzig Jahre später kommen sie wieder zusammen, als in der Badewanne von Mónicas Mutter, Elisa, ein toter Mann gefunden wird. Doch war der Fremde wirklich ein Einbrecher? Und kennt Elisa ihn tatsächlich nicht? Mónica, die Hunde für die Polizei trainiert, muss sich zudem mit einer Mutter herumschlagen, die sie ständig anruft und etwas von ihr will. Dabei hat sie das Gefühl, dass ihre Mutter ihr etwas verschweigt, zumal sie im Kalender des toten Hundeausführers Orlando die Namen aller vier Mütter ihrer früheren Spielkameraden findet, die miteinander befreundet sind. Gemeinsam mit ihren Freundinnen, die sehr unterschiedliche Wege gegangen sind, aber eines gemeinsam haben – Probleme mit ihren Müttern, die allmählich alt werden –, untersucht sie den mysteriösen Todesfall und entdeckt dabei noch ganz andere Geheimnisse, die ihre Mütter ihnen nie erzählt haben.
( Verlag Thiele )
|
 |
Der Roman erzählt das Leben von Hanna Krause, einer Frau, die in ihrem Jahrhundert zahlreiche Umbrüche erlebt. Geboren 1913, beginnt Hanna als Blumenbinderin in Magdeburg. Durch die Wirren der Zeit wird sie zur Kranführerin in einem Schwermaschinenbaubetrieb. Sie durchlebt zwei Weltkriege, zwei Revolutionen, zwei Diktaturen und zwei Demokratien. Hanna heiratet, bekommt sechs Kinder und muss den Verlust von zwei Kindern verkraften. Bis zu ihrem Tod bleibt sie eine Frau, die das Leben nimmt, wie es kommt, mit dem Credo, stets anständig zu bleiben.
( Verlag C. H. Beck )
|
 |
Der Roman porträtiert eine scheinbar gewöhnliche Familie: Vater Damián, ein sozial engagierter Anwalt mit klaren Vorstellungen; Mutter Laura; und ihre vier Kinder – Damián, Rosa, Martina und Aqui. Damián erzieht seine Familie zu Disziplin, Sparsamkeit, Rücksichtnahme und uneingeschränkter Offenheit. Diese strengen Werte führen dazu, dass jedes Familienmitglied auf seine Weise versucht, der Atmosphäre von Kontrolle und angespannter Stille zu entkommen. Sie entwickeln Geheimcodes, suchen Auswege oder unterlaufen die starren Regeln durch Übererfüllung. Sara Mesa erzählt in doppelbödigen Szenen und aus verschiedenen Blickwinkeln, wie familiäre Beziehungen ein Leben lang prägen können.
( Verlag Wagenbach )
|
 |
Was kannst du tragen? Einen Stein? Einen Teddybären? Einen knallroten Luftballon? Ein selbst gemaltes Bild? Eine Hoffnung oder einen Traum?
Dieses wunderschöne und beruhigende Bilderbuch feiert all die wertvollen Dinge, die wir bei uns tragen können, von Spielzeug und Schätzen bis hin zu Liebe und Hoffnung. Und das Beste daran ist, dass es zeigt, wie wir alle füreinander sorgen können – mit der Liebe, die wir in unseren Herzen tragen. Man spürt beim Lesen die »warme Umarmung des Buches«, denn Helen Docherty hat den Text als Antwort auf die Ängste ihrer ältesten Tochter geschrieben.
»Ein frisch und modern gezeichnetes Bilderbuch für kleine Menschen ab 4 Jahren. Kinder auf der ganzen Welt werden vorgestellt, mit ihrer Freude, ihrer Wut, ihrer Neugierde und ihrer Angst.« (Literaturkurier Nordbuch)
( Verlag Midas )
|
 |
Die zauberhafte Bilderbuchgeschichte über drei unterschiedliche Freunde, die (fast) alles zusammen machen. Ein berührendes Vorleseerlebnis mit traumhaft schönen Bildern von Olivier Tallec. Ente, Kaninchen und Großer Bär sind dicke Freunde und machen alles zusammen: Im Sommer feiern sie ein Fest, im Herbst genießen sie die bunte Blätterpracht und im Winter sind sie mit Schlittschuhen unterwegs. Sie lieben ihren Wald, nur diesen langen, schmalen Pfad, den meiden sie. Aber genau den saust Kaninchen versehentlich eines Tages allein hinunter und landet an einem wunderbaren Ort. Als es erfährt, dass seine beiden Freunde auf dieser Lichtung mit der riesigen Tanne schon waren, ist es erst verwirrt. Aber dann lässt es die Ruhe und den Zauber des mächtigen Baumes auf sich wirken und versteht, dass richtig gute Freunde auch mal etwas allein erleben dürfen.
( Verlag Gerstenberg )
|
 |
„Pinguin ist unterwegs zum Haus seines Freundes Bär. Er trägt einen Koffer, eine Laterne und ein großes Geheimnis mit sich. So groß, dass er am liebsten wieder nach Hause zurück will.“
Mit diesen Sätzen beginnt eine der schönsten Liebesgeschichten für kleine wie große Leser, geschrieben und illustriert vom Belgier Pieter Gaudesaboos. Pinguin überquert das Meer, um Bär seine Liebe zu gestehen. Doch dieser muss zunächst nur laut lachen – und fragt: „Liebe? Was ist Liebe?“ Also beschließt Pinguin, einen unvergesslichen Sommer am Meer mit Bär zu verbringen. Vielleicht spürt Bär am Ende, trotz ihrer Unterschiedlichkeit, genau wie er den Sturm im Bauch und das Kribbeln in den Zehen.
Dieses Buch, das bereits in 8 Sprachen übersetzt und mit dem Boon Kinder- und Jugendbuchpreis ausgezeichnet wurde, beschreibt das größte Gefühl der Welt ganz ohne Kitsch, in wenigen Worten, doch mit vielen farbenfrohen, liebevollen Illustrationen.
( Verlag Edel Colors )
|
 |
Maus nimmt uns mit zu unbeschwerten Ferien am Meer, jeder Tag bringt ein neues Abenteuer: Maus buddelt, paddelt und spielt am Sandstrand oder spaziert über die bunte Strandpromenade mit ihren Eisverkäufern, Luftballons und dem Puppentheater; sie sammelt Treibgut, angelt oder verträumt einen Nachmittag in den Dünen.
Bei einem aufregenden Bootsausflug begegnet sie den unterschiedlichsten Meeresvögeln und sieht sogar Delfine! Maus erkundet die Felsenküste mit ihren Gezeitentümpeln, in denen sich winzige Fische und schimmernde Muscheln finden, und sie wandert die Steilküste hinauf, wo Papageientaucher Nester bauen. Als Maus sich an ihrem letzten Ferientag auf den Rückweg macht, geht die Sonne schon unter und überglänzt die Bucht rosarot …
Alice Melvins liebevolle, detailreiche Illustrationen fangen die unbeschwerte Heiterkeit und entspannte Ruhe von Ferien am Meer aufs Schönste ein – ein wunderbares Buch für alle, die schon einmal Sand zwischen den Zehen hatten oder sich danach sehnen …
( Verlag Kunstmann )
|
 |
EINE ATEMBERAUBENDE EXPEDITION INS HOCHGEBIRGE Vom Matterhorn über den Kilimandscharo bis zum Everest – dieses Kindersachbuch erkundet acht der monumentalsten Gipfel der Erde. Bis zu 8848 Meter erheben sie sich über den Meeresspiegel. Aber wie sind diese Naturgiganten überhaupt entstanden? Wer erreichte als Erster ihre Spitzen? Und was macht man bei einer Lawine? Das Buch gibt Abenteurerinnen und Kletterern ab 8 Jahren einen beeindruckenden Einblick in die Welt der Berge und des Bergsteigens. Mit Infografiken zur Geologie, fesselnden Geschichten von legendären Expeditionen und den spannendsten Mythen – vom Yeti bis zur Prinzessin der Kirschblüten. Aufstieg in schwindelerregende Höhen: von den Alpen zum Himalaya atemberaubende Natur und waghalsige Expeditionen mit praktischen Infos zu Ausrüstung und Knotenkunde vom Yeti bis zur Prinzessin der Kirschblüten – die spannendsten Mythen aus der Bergwelt für mutige Abenteurerinnen und junge Bergsteiger ab 8 Jahren WAGHALSIGE TOUREN UND BEEINDRUCKENDE NATUR Fantastische Mythen ranken sich um Berge, die Menschen auf jedem Kontinent der Erde in ihren Bann ziehen. Ihre extremen Bedingungen werden zur Herausforderung für alle, die über Jahrhunderte hinweg versucht haben, sie zu erklimmen. Das Buch erzählt die fesselnden Geschichten der Erstbesteigungen und zeigt, welche Routen genommen wurden. Es erklärt, welche Ausrüstung und Vorbereitung notwendig sind, um den Gefahren auf dem Weg zu trotzen. Dabei liefert es spannendes Wissen darüber, wie sich diese extrem hohen Berge einst durch Plattenverschiebungen formten und welche Auswirkungen ihre enorme Höhe auf Natur und Evolution hat. WANDERSCHUHE SCHNÜREN UND LOS! Mit kurzen, spannenden Texten entführt uns die Autorin Robin Jacobs in die faszinierende Welt der Berge. Illustrator Ed J. Brown lässt mit Zeichnungen im Vintage-Stil die beeindruckende Natur und die Geschichten über berühmte Bergsteiger:innen lebendig werden. Ein Buch, das Respekt vermittelt – vor der Natur und den Menschen, die in diesen besonderen Landschaften leben.
( Verlag Bilderbande )
|
 |
Spannende Entdeckungen am Strand
Bär Toni und seine Vogelfreundin Lou machen einen Ausflug ans Meer. Sie beobachten Fische, sammeln Muscheln und helfen einer Schildkröte in Not. Zum Abschluss des schönen Tages legen sie aus ihren gefundenen Schätzen ein Bild in den Sand. Jonny Lambert erzählt eine Geschichte zum Vorlesen über einen tollen Tag am Meer. Gemeinsam mit Toni und Lou lernen Kinder ab 3 Jahren die Tiere und Pflanzen des Meeres kennen. Suchbilder warten darauf, in den bunten Illustrationen gefunden zu werden. Gucklöcker auf jeder Seite sorgen für zusätzlichen Entdeckerspaß. Die gratis Hörversion, die ganz einfach heruntergeladen werden kann, schult spielerisch Sprachgefühl und Konzentrationsfähigkeit. Ein wunderbares Kinderbuch über Freundschaft, das sich hervorragend als Gute Nacht-Geschichte eignet und ein tolles Geschenk für 3-Jährige ist.
Was lebt am Strand und im Meer? Unterhaltsames Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren mit Gucklöchern und Suchbildern.
( Verlag DK )
|