X
  GO
Neuerwerbungen
Cover von Meine Bar in Italien von Stefan Maiwald
Cover von Miteinander durch die Pubertät von Inke Hummel
Cover von Zum Glück gibt es Geschwister! von Dagmar Geisler
Cover von Geschwister sind das Größte von Dagmar Geisler
Cover von Zusammen sind wir mausestark! von Lucy Astner
Cover von Gemeinsam? Na klar! von Sven Gerhardt
Cover von Allerbeste Schwestern von Michael Engler
Cover von Entspannung für Senioren zum Träumen und Loslassen von Petra Silberbauer
Cover von Die große Weltreise durch den Zoo von Sophie Schoenwald
Cover von Star Wars : Grogus Galaxis von Marc [Übers.] Winter
Cover von Star Wars : Die Abenteuer von BB-8 von David Fentiman
Cover von Marvel : Die Welt der Superhelden von Alastair Dougall
Cover von Kämpferin gegen den Krebs von Yvonne Winkler
Cover von Vulkanjäger von Katja Brandis
Cover von Liebes Kind von Romy Hausmann
Cover von Der Bauernhof und seine Tiere von Sylvaine Pérols
Cover von Tiere auf dem Bauernhof
Cover von Tiere auf dem Bauernhof
Cover von Tiere halten hinterm Haus
Cover von Wenn sie wüsste; 1 von Freida McFadden
Cover von Meck & Schneck : Spaß hat, wer trotzdem lacht von Michael Engler
Cover von Die besten Fußballerinnen der Welt von Samuel Meyer
Cover von Vull (un)gerecht! von Ahmet Özdemir
Cover von Meck & Schneck : Ein Löwe ist kein Kuscheltier von Michael Engler
Cover von Teufels Tanz; 3 von Ursula Poznanski

 

 

 

               

Wir machen Sommerferien!    

Die Bücherei ist vom 11.08.25 bis 06.09.2025 geschlossen.

Ab Mittwoch, den 10.09.2025 sind wir wieder für Sie da.

Wir wünschen unseren Leser/innen einen wunderschönen Lesesommer!

 

Das Bücherei-Team

 

 

 

 

 

Herzlich Willkommen

in der Gemeinde- und Schulbücherei Empfingen

 

Mit unserem neuen Web-OPAC können Sie von zu Hause aus in unserem gesamten Medienbestand nach Herzenslust suchen und stöbern. In den fast 9000 Medien umfassenden Bestand aus Büchern, Hörbüchern, Zeitschriften, Toniefiguren und –boxen, CD’s, DVD’s und Spielen, angefangen bei Bilderbücher, Erst- und Vorlesebücher, Jugendbücher, Sachbücher z.B. für den Schulunterricht, Ratgeber für Gesundheit, Haus und Garten, Ideen für Ihr Hobby, bis hin zu Romanen, Krimis und Thriller, bei uns finden Sie bestimmt genau das Richtige.

Wenn Sie bereits einen Leserausweis besitzen, können Sie über Ihr Leserkonto selbstständig ausgeliehene Medien verlängern oder entliehene Medien vorbestellen.

Sie haben noch keinen Leserausweis von uns?

Dann freuen wir uns, Sie persönlich in unserer Bücherei im Gebäude der Empfinger Schule (barrierefreier Eingang über den Schulhof) begrüßen zu dürfen! Nach Vorlage Ihres Personalausweises oder Reisepasses und der Bezahlung der Jahresgebühr von 12 ,- € (für Erwachsene) können Sie bereits bei Ihrem ersten Besuch die gewünschten Medien bei uns ausleihen.

 

 

 

 

 

Neue Mitarbeiterin in der

Gemeinde- und Schulbücherei Empfingen

 

In der Gemeinde- und Schulbücherei Empfingen gibt es seit kurzem eine neue Mitarbeiterin. Carmen Maier, die auch schon seit vielen Jahren als treue Leserin in der Bücherei bekannt ist, wird zukünftig die Ausleihe am Donnerstag von 15 – 18 Uhr übernehmen und die Leser/innen gerne beraten und bei der Auswahl der passenden Lektüre unterstützen. Ebenso wird sich Frau Maier um die Einarbeitung und Pflege der Medien kümmern, bei Veranstaltungen der Bücherei tatkräftig mitwirken und ihre Ideen mit einbringen. Die Leiterin Ellen Wannenmacher freut sich über die Verstärkung und auf eine gute Zusammenarbeit mit Frau Maier und wünscht ihr viel Freude bei ihrer neuen Tätigkeit.

 

 

 

 

 

 

Die Gemeinde- und Schulbücherei Empfingen

macht mit beim Programm

                                                                                                          Quelle: Lesestart

Die Gemeinde- und Schulbücherei Empfingen beteiligt sich wieder am bundesweiten Programm

„Lesestart 1-2-3“ zur frühen Sprach- und Leseförderung.

Im Rahmen dieses Projekts erhalten Familien mit dreijährigen Kindern ein kostenloses Lesestart-Set.

Ein Set besteht aus einer kleinen Stofftasche, einem altersgerechten Bilderbuch für die Kinder

und mehrsprachiges Informationsmaterial für Eltern mit Alltagstipps zum Vorlesen und Erzählen.

Es ist kein Leserausweis für die Bücherei erforderlich, um das Lesestart-Set zu erhalten. 

Das Programm wird vom Stiftung Lesen durchgeführt

und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.

Weitere Informationen für Eltern und Interessierte gibt es unter www.lesestart.de

mit Tipps zu Büchern und für den eigenen Vorlesealltag.