Donnerstag, 09. Februar um 19:30 Uhr
"Der Pfad - Die Geschichte einer Flucht in die Freiheit"
- Lesung und Gespräch mit Rüdiger Bertram
Frankreich 1941: Die Geschichte vieler deutscher Emigranten führte auf der Flucht vor dem Hitler-Regime über die Pyrenäen. In seinem Jugendroman "Der Pfad" beschreibt Rüdiger Bertram diese Flucht aus der Sicht des 12-jährigen Rolf. Gemeinsam mit seinem Vater und seinem Terrier Adi sucht er einen Weg in die Freiheit nach New York, wo seine Mutter bereits auf sie wartet. Der Hirtenjunge Manuel soll die Beiden über den alten Schmugglerpfad nach Spanien begleiten. Als sie bei einem Zwischenfall von Rolfs Vater getrennt werden, sind die Kinder völlig auf sich allein gestellt. Schnell wird ihnen klar, dass sie nur überleben können, wenn sie zusammenhalten...
Rüdiger Bertram ist erfolgreicher Drehbuch- und Kinder-und Jugendbuchautor. Für die Recherchen zum Buch war er im Grenzgebirge zwischen Frankreich und Spanien auf der historischen Fluchtroute unterwegs. Für die Verfilmung des Romans, die 2022 mit dem deutschen Filmpreis ausgezeichnet wurde, hat er gemeinsam mit Jytte-Merle Böhrnsen das Drehbuch geschrieben. Neben der Lesung aus dem Buch berichtet Rüdiger Bertram von seinen Recherchen und zeigt Fotos von seinen Erkundungsreisen. Er erzählt von der Entstehung des Films und wo bzw. warum sich Roman und Film unterscheiden.
Eintritt: VVK 10 € / 5 € erm. / AK 12 € / 6 € erm.