Cover von Die seltsamsten Ort der Welt wird in neuem Tab geöffnet

Die seltsamsten Ort der Welt

geheime Städte, wilde Plätze, verlorene Räume, vergessene Inseln
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bonnett, Alastair
Verfasserangabe: Alastair Bonnett
Medienkennzeichen: SB/Reiseführer
Jahr: 2015
Verlag: München, Beck Verl.
Mediengruppe: Sachbücher
nicht verfügbar

Exemplare

StandorteStatusMediengruppeInteressenkreisVorbestellungenFrist
Standorte: Cdn Bonn / Ausleihe Status: Entliehen Mediengruppe: Sachbücher Interessenkreis: Vorbestellungen: 0 Frist: 12.06.2024

Inhalt

Spätestens seit Google Earth ist die Welt bis in den letzten Winkel erforscht und vermessen. Es gibt keine unbekannten Orte mehr, keine unberührten Eilande, nichts mehr zu entdecken – oder etwa doch? Alastair Bonnett stellt in diesem Buch faszinierende und außergewöhnliche Orte vor, die unsere Vorstellungen von der Welt gehörig durcheinanderbringen. Sie tauchen auf und unter, wie die Inseln im Gangesdelta, verschwinden von Satellitenbildern, wie Sandy Island vor der australischen Küste, oder verstecken sich unter Gebüsch und Gestrüpp, das alle Spuren überwuchert, wie auf der britischen Halbinsel Arne. Unterhaltsam und leichtfüßig werden Orte wie Bir Tawil in Ostafrika beschrieben, die partout keine Nation haben will, oder Orte, die scheinbar zu zwei Nationalstaaten gleichzeitig gehören. Berichtet wird von versteckten Labyrinthen, unterirdischen, verlassenen oder überbauten Städten ebenso wie von ihrer historischen Entwicklung. Lehrreich, aber nicht belehrend führt Bonnett durch geographische Kuriositäten und zeigt, dass auch für den heutigen Menschen das Entdecken nie aufhört.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bonnett, Alastair
Verfasserangabe: Alastair Bonnett
Medienkennzeichen: SB/Reiseführer
Jahr: 2015
Verlag: München, Beck Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Cdn
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-67492-1
Beschreibung: 295 S.
Schlagwörter: Ethnologie; Geografie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wirthensohn, Andreas [Übers.]
Originaltitel: Off the map. Lost spaces, invisible cities, forgotten islands, feral places, and what they tell us about the world
Fußnote: Aus d. Engl. übers.
Mediengruppe: Sachbücher