X
  GO
News

Live-Mitschnitt: Das Literarische Buchhandlesquartett 2023, das ein Duett war

Dienstag, 5. Dezember 2023

Wolfgang Tischer mit den vier besprochenen Büchern beim Literarischen Buchhandelsquartett 2023 auf den Stuttgarter Buchwochen

Das Literarische Buchhandelsquartett auf den Stuttgarter Buchwochen hat Tradition. Vier Buchhänderinnen und Buchhändler aus dem Raum Stuttgart sprechen über vier Bücher des Herbstprogramms und diskutieren live vor Publikum. Doch in diesem Jahr wurde binnen 24 Stunden aus dem Quartett ein Duett. Helke Stadelmeier vom Vaihinger Buchladen und Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de, ebenfalls gelernter Buchhändler, diskutierten über:

Charlotte Gneuß: Gittersee, S. Fischer
Christian Schulte-Loh: Es gibt einen Gott, und ihr ist langweilig, Droemer
Richard Adams: Unten am Fluss – Watership Down, Ullstein
Neu übersetzt von Henning Ahrens
Necati Öziri: Vatermal, Claassen

Außerdem gab es noch eine Runde mit Weihnachtstipps:

Andreas Pflüger: Wie sterben geht, Suhrkamp
Sid Sharp: Der Wolfspelz, NordSüd Verlag
Übersetzt von Alexandra Rak
Charlotte Müller, Christiane Dunkel-Koberg: Ein Haus mit vielen Fenstern, Kunstanstifter Verlag
Britta Teckentrup: Ein Fest von Obst und Früchten
Verlagshaus Jacoby & Stuart

Hören Sie den Live-Mitschnitt vom 3. Dezember 2023 von den Stuttgarter Buchwochen im Haus der Wirtschaft im Podcast des literaturcafe.de oder über den Player unter diesem Beitrag.

Hier klicken und weiterlesen: »Live-Mitschnitt: Das Literarische Buchhandlesquartett 2023, das ein Duett war« >

Das Literarische Quartett vom Dezember 2023: Podcast-Geplapper unter der Lampe

Sonntag, 3. Dezember 2023

Die Quartett-Besetzung vom 1. Dezember 2023 (von links): Philipp Tingler, Nele Pollatschek, Thea Dorn und Jagoda Marinić (Foto: ZDF/Svea Pietschmann)

Beim Literarischen Quartett gibt es ab sofort kein Saalpublikum mehr. Wie vier mittelmäßige Podcaster sitzen die vier Diskutierenden jetzt an einem unaufgeräumten Tisch unter einer Lampe und fallen sich gegenseitig ins Wort. Ist das das Ende des Fernsehformats?

Hier klicken und weiterlesen: »Das Literarische Quartett vom Dezember 2023: Podcast-Geplapper unter der Lampe« >

Der literarische Adventskalender öffnet sich wieder

Freitag, 1. Dezember 2023

Adventskalender

Ab dem 1. Dezember 2023 geht es wieder los: Unser literarischer Adventskalender mit 24 Ausschnitten aus 24 nie geschriebenen Romanen öffnet sich wieder.

Hier klicken und weiterlesen: »Der literarische Adventskalender öffnet sich wieder« >

Wunderbarer Tipp: Verschenken Sie »Weihnachten aus dem Kaugummiautomat«

Donnerstag, 30. November 2023

Büchlein: Weihnachten aus dem Kaugummiautomat

Manchmal geschehen Wunder an Weihnachten. In der Geschichte von Claudia Knoßalla Steffens kommen sie aus dem Kaugummiautomat. Das kleine Büchlein mit Illustrationen von Claudia Weitzel ist ein wunderbares Mitbringsel in der Advents- und Weihnachtszeit.

Hier klicken und weiterlesen: »Wunderbarer Tipp: Verschenken Sie »Weihnachten aus dem Kaugummiautomat«« >

Dotiert mit 10.000 Euro: Gerlinger Lyrikpreis für 2024 erneut ausgeschrieben

Donnerstag, 30. November 2023

Der Gerlinger Lyrikpreis wird von der Petra Schmidt-Hieber Literaturstiftung ausgeschrieben (Foto: Ausschnitt der Website)

Zum 5. Mal vergibt die Petra Schmidt-Hieber Literatur-Stiftung den mit 10.000 Euro dotierten Gerlinger Lyrikpreis 2024. Der Preis würdigt eingereichte Gedichte mit hohem künstlerischem Anspruch. Lyrikerinnen und Lyriker mit Wohnsitz in Baden-Württemberg können ihre Werke vom 1. Dezember 2023 bis zum 15. März 2024 einreichen. Der Jury gehört erneut literaturcafe.de-Herausgeber Wolfgang Tischer an.

Hier klicken und weiterlesen: »Dotiert mit 10.000 Euro: Gerlinger Lyrikpreis für 2024 erneut ausgeschrieben« >