Cover von Mensch und Meer wird in neuem Tab geöffnet

Mensch und Meer

wie die Macht der Ozeane unser Leben prägt
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brockerhoff, Finn (Verfasser)
Verfasserangabe: herausgegeben in Zusammenarbeit mit bild der wissenschaft ; Projektleitung und Konzeption: Andrea Stegemann (v.i.S.d.P.)
Medienkennzeichen: SA
Jahr: 2022
Verlag: Darmstadt, wbg Theiss
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

Standort 2SignaturInteressenkreisStatusMediengruppeVorbestellungenFrist
Standort 2: Naturwissenschaften Signatur: Uas 61 Broc Interessenkreis: Status: Verfügbar Mediengruppe: Bücher Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Rund 70 Prozent unseres blauen Planeten sind von Ozeanen und Meeren bedeckt. Sie sind Lebensraum einer faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt, durchzogen von weltumspannenden Strömungssystemen. Was wissen wir über die Welt unter Wasser? Welche Rolle spielen die Ozeane für uns Menschen?
Klar ist, dass das Überleben der Menschheit auch von ihnen abhängt. Schon der Anstieg des Meeresspiegels bedroht die Existenz von vielen Millionen Menschen. Ozeane beeinflussen das globale Klima, die Luft und den Wasserhaushalt der Erde, und ihre Bedeutung bei den Themen Nahrung, Rohstoffe oder Energie wächst. Bis 2030 soll die nachhaltige Entwicklung der Ozeane und Meere im Fokus der Wissenschaft stehen - mit Konzepten zu ihrem Schutz und einer verantwortlichen Nutzung. Dieses reich illustrierte Buch taucht tief ein in die Meere der Welt und macht klar, welche Bedeutung sie für uns haben.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brockerhoff, Finn (Verfasser)
Verfasserangabe: herausgegeben in Zusammenarbeit mit bild der wissenschaft ; Projektleitung und Konzeption: Andrea Stegemann (v.i.S.d.P.)
Medienkennzeichen: SA
Jahr: 2022
Verlag: Darmstadt, wbg Theiss
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Uas 61
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783806245462
2. ISBN: 3806245460
Beschreibung: 128 Seiten, Illustrationen, Abbildungen
Schlagwörter: Klima; Klimawandel
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Stegemann, Andrea (Herausgeber)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Bücher