Cover von Pralinen vom roten Stern wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Pralinen vom roten Stern

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Irwanez, Oleksandr
Jahr: 2017
Verlag: Haymon Verlag
Mediengruppe: E-Medium
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

Standort 3SignaturStatusMediengruppeVorbestellungenFrist
Standort 3: Signatur: Onlinebibliothek Status: Online Verfügbar Mediengruppe: E-Medium Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Eine geteilte Ukraine: Zurück in die Zukunft? Schauplatz Ukraine: der zerbrochene Osten Europas Eine im Nordwesten des Landes gelegene Stadt wird durch eine Mauer in zwei Zonen geteilt - in das zur Westukrainischen Republik gehörende Riwne und in Rowno. Rowno ist Teil der Sozialistischen Ukrainischen Republik, in der man nicht nur politisch, sondern auch sprachlich in die sowjetische Vergangenheit zurückgekehrt ist. Verbunden werden die beiden Teile nur durch einen schmalen Korridor. Reine Fiktion? Oder ein mögliches Zukunftsszenario? Reise in die alte Heimat - ohne Garantie auf Rückkehr Schlojma Ezirwan hat einen Namen in der ukrainischen Literaturgeschichte. Schon lange vor der Teilung war er im ganzen Land bekannt. Nun, kurz vor der Premiere seines neuesten Theaterstücks in Riwne, besucht er seine in Rowno verbliebene Familie: eine Reise in die eigene Vergangenheit, zu den Orten seiner Kindheit, Jugend und ersten Liebe. Aber gleichzeitig auch eine gefährliche Reise in eine Gegenwart, die an die Zustände in der Sowjetunion erinnert: Anstatt in Ruhe seine Verwandten besuchen zu können, wird Schlojma Ezirwan von zwei Agenten der Inneren Sicherheit gekidnappt. Ein groteskes Abenteuer nimmt seinen Lauf. Was hat man mit ihm vor? Und welche Rolle spielt dabei sein kritischer Roman "Die Mauer"? Die geteilte Ukraine als Fiktion bedrohlich nahe an der Realität? Eine Fahrt vom Westen in den Osten, vom Heute ins Gestern - oder vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Ereignisse in der Ukraine: eine Reise in die Zukunft? Mit Russlands Annexion der Krim 2014, dem Ausruf der "Volksrepubliken" Donezk und Lugansk und dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine 2022 bekommt Oleksandr Irwanez' satirischer Roman brisante und tragische Aktualität. Gleichzeitig greift der Autor einen brennenden Missstand unserer Zeit auf: die prekäre Situation kritischer Künstler*innen und Journalist*innen in nur vordergründig demokratischen Staaten. Eine spannende Satire, deren Absurdität von der Realität eingeholt zu werden droht. Aus dem Ukrainischen von Alexander Kratochvil Mit einem Vorwort von Jurij Andruchowytsch

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Irwanez, Oleksandr
Jahr: 2017
Verlag: Haymon Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783709938157
Beschreibung: 224 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kratochvil, Alexander
Sprache: Ukrainisch
Mediengruppe: E-Medium