X
  GO
Neuheiten in der Onleihe
Cover von Die Stadt der Lebenden von Nicola Lagioia
Cover von Agentin Abby von Beth McMullen
Cover von Transatlantik von Volker Kutscher
Cover von Bedingt abwehrbereit von Carlo Masala
Cover von REFRAME - Die Psychologie der Innovation von Felix Hofmann
Cover von Nord- und Mittelgriechenland Reiseführer Michael Müller Verlag von Peter Kanzler
Cover von MPU - Was man wissen muss von Uwe Lenhart
Cover von Der Schwur des Drachen (Die sechs Kraniche 2) von Elizabeth Lim
Cover von WEIL. von Martin Muser
Cover von Ist Oma noch zu retten? von Marie Hüttner
Cover von Der späte Ruhm der Mrs. Quinn von Olivia Ford
Cover von Handbuch Stilsicher schreiben von Peter Linden
Cover von Das achte Haus von Linda Segtnan
Cover von Endstation Malma von Alex Schulman
Cover von Kaffee für Dummies von Michael Haller
Cover von Die Dunkeldorn-Chroniken - Ranken aus Asche von Katharina Seck
Cover von Geschichten der Nacht von Laurent Mauvignier
Cover von Gift und Wahrheit von Alexander Schiebel
Cover von Der Kurier. Band 3 von Tristan Roulot
Cover von Dallmayr. Der Glanz einer neuen Ära von Lisa Graf
Cover von Die Wölfe aus dem Wald der Ewigkeit von Karl Ove Knausgård
Cover von Almost True Crime 1: Wer nicht liebt, muss sterben von Ruth Stiller
Cover von 1000 gute Gründe von Lucy Astner
Cover von Alt von Erica Fischer
Cover von SMYTHE-SMITH. Die gewiefte Lady Sarah (ungekürzt) von Julia Quinn
Cover von Das Buch Eva (ungekürzt) von Meg Clothier
Cover von SMYTHE-SMITH. Die Geheimnisse von Sir Richard (ungekürzt) von Julia Quinn
Cover von Emily in Paris 2 von Catherine Kalengula
Cover von Love not Lost - Wunschlos von Carly Phillips
Cover von Endlich allein von Sarah Alderson
Cover von Innerlich bin ich aus Lakritze von Katja Ludwig
Cover von Wer das Vergessen stört von Tessa Duncan
Cover von Eins mit allem von Main Huong Nguyen
Cover von Würzburger Dynamit von Alexander Meining
Cover von Rosental von Herbert Pelzer
Cover von Der lila Seeteufel von Marcel Huwyler
Cover von Das Geheime Lächeln / Leas Spuren / Klaras Schweigen (3in1-Bundle) von Bettina Storks
Cover von Die Augen der Galaxis von Adrian Tchaikovsky
Cover von Das Sanatorium von Sarah Pearse
Cover von Wo die Liebe dich küsst von Jana Lukas
Onleihe Heilbronn-Franken

 

               

 

Die Onleihe Heilbronn-Franken ist ein Angebot folgender Bibliotheken:

Abstatt, Bad Friedrichshall, Bad Mergentheim, Bad Rappenau, Boxberg, Brackenheim, Crailsheim, Eppingen, Flein, Gaildorf, Gemmingen, Güglingen, Gundelsheim, Heilbronn, Ilsfeld, Kirchhardt, Kirchberg, Künzelsau, Langenburg, Lauffen am Neckar, Leingarten, Möckmühl, Mosbach, Neckarsulm, Neckarwestheim, Neuenstein, Niederstetten, Nordheim, Obersulm, Offenau, Öhringen, Rot am See, Schrozberg, Schwäbisch Hall, Schwaigern, Talheim, Tauberbischofsheim, Untergruppenbach, Weikersheim, Weinsberg, Wertheim, Wüstenrot, Zaberfeld.

In der Onleihe finden Sie ca. 67.600 eMedien kostenlos zum Ausleihen. Dabei stehen Ihnen eBooks, eAudios, eMagazine, eVideos, eMusic und seit 2018 auch eLearning-Angebote zur Verfügung. Voraussetzung zur Ausleihe ist ein gültiger Bibliotheksausweis in einer der Teilnehmerbibliotheken oder eine gültige Bibliocard

Sie haben die Möglichkeit, die Onleihe über drei verschiedene Oberflächen zu nutzen. Die Web-Onleihe, die Onleihe-App und die eReader-Onleihe. Die Onleihe-App gibt es für iOS und Android und seit Januar 2022 auch für Amazon Kindle Fire Tablets.

Einen sehr guten Überblick über die unterschiedlichen Oberflächen, welche Endgeräte derzeit kompatibel für die Onleihe sind und welche Besonderheiten die verschiedenen eMedien aufweisen, finden Sie auf der Onleihe Hilfeseite. Auf dieser Seite werden die wichtigsten Schritte zur Ausleihe auch in kurzen Video-Tutorials  gezeigt.

Die eMedien stehen Ihnen nach der Ausleihe nur für die Dauer der Leihfrist zur Verfügung. Während dieser können Sie die Medien so oft nutzen, wie Sie möchten. Ist die Leihfrist abgelaufen, können Sie nicht mehr auf das eMedium zugreifen. Sie müssen also keine Leihfirst im Auge behalten und es entstehen Ihnen somit keine Versäumnis- oder Mahngebühren.

eLearning in der Onleihe Heilbronn-Franken

Weiterbildung digital und interaktiv - neue eLearning-Kurse in der Onleihe Heilbronn Franken

Die Onleihe Heilbronn-Franken bietet rund um die Uhr Zugang zu über 60.000 digitalen Medien wie eBooks, Zeitungen und Zeitschriften, Hörbüchern und einem vielfältigen e-Learning-Angebot. Immer wichtiger werden dabei die digitalen Lernangebote für berufliche, schulische und private Weiterbildung.

Ob Sprachkurse von LinguaTV oder Kurse und Lernfilme von LinkedIn oder der ZEIT Akademie aus den unterschiedlichsten Bereichen wie Persönlichkeitsentwicklung, Business, IT, Gesundheit, Freizeit, Kreativität oder Wissenschaft: In den angebotenen Video-Tutorials vermitteln erfahrene Trainer Expertenwissen und ermöglichen selbständiges sowie zeit- und ortsunabhängiges Lernen. So kann man sich im eigenen Lerntempo weiterbilden und lernen, bzw. schon erlerntes Wissen auffrischen.

Es gibt ein vielfältiges Kursangebot von führenden Anbietern zu entdecken:

ZEIT Akademie

Lust auf neues Wissen? Freuen Sie sich auf Lernen mit der ZEIT Akademie.
Seit Oktober 2022 haben Nutzer*innen mit gültigem Bibliotheksausweis über die Onleihe Heilbronn Franken Zugriff auf über 100 neue E-Learning-Kurse der ZEIT Akademie. Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis garantieren dort eine vielfältige und exzellente Weiterbildung,– und zwar komfortabel online und zeitlich flexibel. Kurze Lerneinheiten mit Video-Nuggets, Quizaufgaben, Gamification, Grafiken und Bildern sorgen für eine umfassende Erfahrung und schnellen Lernerfolg. Die Online-Kurse wenden sich an neugierige Menschen jeder Altersgruppe, die ein Themenfeld von Grund auf erschließen möchten. Freuen Sie sich auf hochwertige Video-Kurse zu Business, digitaler Zukunft, Psychologie, Karriere, Wirtschaft und Schöner Kunst. Starten Sie mit wenigen Klicks über die Plattform www.onleihe-hn.de und wählen über die Stichworte „Zeit Akademie“ und „elearning“ einen für Sie interessanten Kurs aus. Danach können Sie den Kurs einmal ausleihen und 180 Tage lang nutzen.

LinkedIn Learning beinhaltet Videotrainings - über 70.000 Trainingsvideos in mehr als 1.500 Kursen - zu Bildbearbeitung, Office-Anwendungen, Marketing, Web, Animation, Video & Audio, IT/Computer oder Business-Skills. Zudem werden Kurse in Deutsch und weiteren Sprachen angeboten.

LinguaTV bietet bedarfsgerechte Online-Sprachkurse in Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch für Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene sowie Deutsch als Fremdsprache. Jeder Teilnehmer kann in einen Einstufungstest herausfinden, auf welchem sprachlichen Niveau er sich befindet. Somit kann man flexibel und in individuellem Tempo lernen: u.a. mit Videoszenen, Lernspielen und  interaktiven Übungen sowie einem Vokabeltrainer. Besonders empfohlen ist es deshalb auch für die Vorbereitung von Examen und offiziellen Zertifizierungen. Die Kurse beinhalten Videos, die typische Gesprächssituationen aus dem Alltag oder Berufsleben zeigen. Das Niveau der Kurse entspricht dem Europäischen Referenzrahmen von A1 bis C1.

Angemeldete Kundinnen und Kunden aller Teilnehmer-Bibliotheken der Onleihe Heilbronn-Franken können das eLearning der Onleihe kostenlos nutzen. Nähere Informationen zur Anmeldung, zu den technischen Voraussetzungen und zu den e-Learning-Kursangeboten erhält man unter www.onleihe-hn.de