Cover von Grundrechte-Report 2021 wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Grundrechte-Report 2021

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gössner, Rolf (Verfasser)
Jahr: 2021
Verlag: FISCHER E-Books
Mediengruppe: eMedien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

SignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFrist
Signaturfarbe:
 
Standorte: Gös Status: Onlinebibliothek Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In dem seit 1997 jährlich erscheinenden Report ziehen zehn Bürgerrechtsorganisationen eine Bilanz zum Umgang mit den Bürger- und Menschenrechten in Deutschland. Einen Schwerpunkt des aktuellen Grundrechte-Reports bilden die zahlreichen Grundrechtsbeschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie. Weitere Beispiele für die Einschränkung von Grundrechten im Jahr 2020 betreffen unter anderem rassistische Polizeigewalt, die von Regenbogenfamilien, staatliche Überwachung, den ausbleibenden Klimaschutz, menschenunwürdige Arbeitsbedingungen und die Verschärfung von sozialer Ungleichheit. "Die Verteidigung und der Ausbau der Grund- und Bürgerrechte und die darauf aufbauende Gestaltung einer solidarischen Gemeinschaft müssen oberste Priorität von uns allen sein." Igor Levit bei der Präsentation des Grundrechte-Reports 2020

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gössner, Rolf (Verfasser)
Jahr: 2021
Verlag: FISCHER E-Books
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783104914220
Beschreibung: 272 S.
Mediengruppe: eMedien