Cover von Über dem Orinoco scheint der Mond wird in neuem Tab geöffnet

Über dem Orinoco scheint der Mond

Warum wir die Natur des Menschen neu begreifen müssen, um die Welt von morgen zu gestalten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lesch, Harald; Kamphausen, Klaus
Verfasserangabe: Harald Lesch, Klaus Kamphausen
Jahr: 2022
Verlag: München, Penguin
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFrist
Standorte: Natur & Umwelt Les Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Nach "Die Menschheit schafft sich ab" und "Wenn nicht jetzt, wann dann?" gehen die bekannten Wissenschaftsjournalisten Lesch und Kamphausen hier der Frage nach, wie der Mensch sein Handeln und Denken ändern muss, dass ein Überleben auf der Erde für die nachfolgenden Generationen möglich ist. Wir leben "in einer durch und durch ökonomisierten, zunehmend fragmentierten Gesellschaft" schreiben sie, in der Gier und Egoismen die treibenden Kräfte sind. Die Welt ist durch eine Diktatur der Wirtschaft, durch Klimaextreme, Umweltzerstörung und Artensterben gekennzeichnet. Was dringend fehlt sind Mitgefühl für unsere Mitwelt und unsere Mitmenschen sowie die Erkenntnis, dass alles mit allem zusammenhängt. Es gilt, Herz und Verstand wieder zusammenzuführen und sich mutig auf einen Paradigmenwechsel einzulassen. Während Alexander von Humboldt noch die vielseitigen Verflechtungen erkannte, führte die moderne Spezialisierung in eine Sackgasse. Nur wenn sich der Mensch wieder als Teil der Natur versteht, ist ein Überleben möglich.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lesch, Harald; Kamphausen, Klaus
Jahr: 2022
Verlag: München, Penguin
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Natur & Umwelt
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783328601753
2. ISBN: 3328601759
Beschreibung: 190 Seiten
Schlagwörter: Miteinander leben; Natur; Umwelt
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch