GO
Angebote im Überblick


Logo HallerleihUnsere "Bibliothek der Dinge" namens „Hallerleih“ ermöglicht es, neben Medien auch Gegenstände für den temporären Gebrauch auszuleihen. In unserer „Hallerleih“ können derzeit Roboter, Medienabspielgeräte für Kinder, eReader, Bastelboxen und neuerdings auch Musikinstrumente ausgeliehen werden. 
Das Konzept fördert Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Gemeinschaftssinn, da es den Bedarf an Besitz und Konsum reduziert. Durch die gemeinsame Nutzung von Gegenständen können Kosten und Platz gespart und die Umwelt geschont werden. Wer eine „Bibliothek der Dinge“ nutzt, hat die Möglichkeit, neue Dinge auszuprobieren, ohne sie gleich kaufen zu müssen, und kann gleichzeitig einen Beitrag zur Reduzierung von Abfall und Überkonsum leisten.

Wie funktioniert die „Hallerleih“?

Die Gegenstände sind in „Bibliothek der Dinge – Kinder“ und „Bibliothek der Dinge – Erwachsene“ unterteilt.

Gegenstände für Kinder finden Sie als Stellvertreter-Karte im Tonie-Regal in der Kinderbibliothek (OG). Aufbewahrt werden die Gegenstände in der Vitrine im 1. Stock oder im Erdgeschoss 

Auf der Stellvertreter-Karte steht, wohin Sie diese zur Ausleihe mitbringen sollen: entweder in den ersten Stock oder ins Erdgeschoss. 

Die Gegenstände für Kinder können auf Kinderausweise im Beisein eines Erziehungsberechtigten entliehen werden.
Teilweise geben wir eine kurze Einführung oder Infos zum sachgemäßen Umgang. Deswegen ist auch die Abholung
von vorbestellten Gegenständen allein durch ein Kind nicht möglich. Gegenstände der „Bibliothek der Dinge – Erwachsene“ können nur von Nutzer*innen ab 16 Jahren entliehen werden.
Hier finden Sie die Ausleihkonditionen aller Gegenstände.

Die Abgabe erfolgt dort, wo der Gegenstand ausgeliehen wurde, also im Erdgeschoss oder im 1. Stock