X
  GO



Onleihe


Filmfriend Freegal (Für Schweizer Kunden)


Datenbanken online (Für Deutsche Kunden)


Antolin Leseförderung

 

 

©

 

Stadtbibliothek/CH
Donnerstag 14. Dezember ab 16:45 Uhr geschlossen
Bistro Salmen by ela & etta

Endlich kehrt in das Bibliothekscafé wieder Leben ein! 
Am 1. November öffnete das Bistro Salmen by ela & etta seine Türen. 
Gabriela Anda und Antonietta Tonto verwöhnen ihre Gäste, darunter auch Sie, werte Bibliotheksbesucherinnen und -besucher, mit einer reichen Palette an diversen Getränken und feinen Snacks.

Öffnungszeiten:
Di - Do: 10.00 - 18.00 Uhr
Fr - Sa: 10.00 - 20.00 Uhr
So - Mo: geschlossen

Das Bibliotheksteam wünscht Gabriela und Antonietta alles Gute und freut sich auf die Zusammenarbeit und den weiteren gemeinsamen Weg!
 

ebook+ Zeitungen und Zeitschrifen

Wer lieber Zeitungen und Zeitschriften ohne Papierrascheln liest oder sich ganz spontan über die neusten (Regio-)News informieren möchte, findet auf ebook+ eine grosse Auswahl an Zeitschriften, Tageszeitungen und sogar Regionalzeitungen, wie z.B. die Aargauer Zeitung mit Fricktal-Beitrag, welche ebenfalls ausgeliehen werden können. Die Leihdauer für Zeitschriften beträgt je nach Titel 1-2 Tage, für Zeitungen 1-2 Stunden. ePapers und eMagazines lassen sich leider nicht auf einem eReader lesen, da dieser Bilddateien nicht unterstützt. Sie sind deshalb nur auf Computer, Tablet und Smartphone/iPhone nutzbar.

Zum Zeitungsangebot: ePaper.

Zu den Zeitschrifen: eMagazine.

Die -Nutzungsmöglichkeiten werden hier aufgezeigt.  

Ryte, ryte Rössli

Mittwoch, 31. Januar 2024, 09:30 Uhr

Kinderreime sprechen und hören, Klang und Rhythmus wahrnehmen und erfahren, Lieder singen und staunen, zu Versen spielen und sich bewegen.
Willkommen mit den Allerjüngsten in der Stadtbibliothek Rheinfelden.
Geniessen Sie die Nähe zu Ihrem Kind und die gemeinsame Zeit.

Download Flyer ryte, ryte Rössli 
Mit Silvia Niederhauser, Leseanimatorin SIKJM

Für Kinder zwischen 9 und 36 Monaten mit Begleitperson(en)
Die Platzzahl ist begrenzt. Wir bitten um Anmeldung unter stadtbibliothek@rheinfelden.ch

(G)Wunderzyt mit Bilderbuech

Freitag, 26. Januar 2024, 09.30 - 10.15 Uhr

Gemeinsam mit Ihrem Kind Geschichten lauschen, in Bildern Ungeahntes entdecken, ins Gespräch, ins Staunen und ins Spielen kommen.
Welch ein Fest rund ums Bilderbuch und um Geschichten! Gönnen Sie sich und Ihrem Kind diese erlebnisreiche Zeit in der Stadtbibliothek Rheinfelden.

Mit Marina Livitchi, Kreativer Raum für Kinder, Rheinfelden


Für Kinder zwischen 3 und 4 Jahren mit Begleitperson(en)
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Die Platzzahl ist begrenzt. Wir bitten um Anmeldung unter stadtbibliothek@rheinfelden.ch
Download Flyer (G)wunderzyt


.

Stadtbibliothek/D
Öffnungszeiten in der Weihnachtszeit

Freitag, 22.12.2023           ausnahmsweise von 10 -                                                18 Uhr geöffnet

23.12.2023 bis 1.1.2024    geschlossen

Dienstag, 2.1.2024,            zu den üblichen Zeiten

bis Freitag, 5.1.2024          geöffnet

Samstag, 6.1.2024             geschlossen

Wir wünschen schöne Weihnachten und einen guten Start in das neue Jahr!

Adventskalender

Zauberhafte Adventszeit

Ein Adventskalender mit vielen Geschichten und verschiedenen Sprachen dieser Welt. Für Kinder im Alter von 5 - 8 Jahren. Vorgelesen wird in Deutsch und in einer Fremdsprache. Nach dem Zuhören wird gemeinsam gebastelt.
Vom 1. - 21. Dezember 2023
Di, Mi, Do, Fr     um 16:15 Uhr
                Sa     um 11 Uhr  

Am Do, 21.12.2023, findet das Abschlussfest statt.
Wir freuen uns über ganz viele Teilnehmer.

         

Was wann vorgelesen wird finden Sie hier.

 

EDURINO®

 Neu  Neu  Neu  Neu  Neu

ab sofort kann man bei uns EDURINO® ausleihen.
EDURINO® ist eine Spiel- und Lern-App, die Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren anspricht. Installiert auf dem eigenen Tablet können die Kinder mit einer Spielfigur und einem ergonomischen Eingabestift einfach und spielerisch Vieles rund um ein klassisches Grundschulthema entdecken.

Aus der EDURINO®-Figurenwelt gibt es nun in der Stadtbibliothek die Möglichkeit, 5 Themen kennenzulernen: Erste Zahlen & Mengen, Erstes Lesen & Schreiben, Logisches Denken & Coding, Kreativität & Malen und Erstes Englisch.

Ein EDURINO®-Set kann ab sofort bei uns für zwei Wochen ausgeliehen werden.

Beratungen zum Energiesparen

Es werden wieder individuelle und kostenlose Beratungen zum Energiesparen angeboten. Die Beratungen werden jeden 3. Donnerstag im Monat zwischen 13 h und 18 h in der Stadtbibliothek Rheinfelden (Baden) stattfinden. Es werden rund um das Thema Energiesparen für Haus und Haushalt Fragen beantwortet.

Termine für eine Beratung können über die Hotline der Verbraucherzentrale 0800–809 802 400 oder über die Mail-Adresse energieberatung@rheinfelden-baden.de vereinbart werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Lese-Insel

Eine Vorlsestunde für Kinder ab 4 Jahren.
Die Lese-Insel findet jeden Monat am 2. und 4.
Donnerstag um 15 Uhr statt.
Der Eintritt ist frei.

Informationen zu den einzelnen Vorlesestunden fiinden Sie hier.

 

E-Medien-Beratung

Kunden der Stadtbibliothek haben auch Zugang zu mehr als 17.700 Titeln im digitalen Format. Wer Informationen rund um das Thema E-Medien und Onleihe benötigt, kann sich dazu an die Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek Rheinfelden (Baden) wenden.

Eine Beratung ist kostenfrei. Für umfassendere Fragen wird empfohlen, einen Termin zu vereinbaren.

weitere Informationen finden Sie hier.

Stromsparen mit der Stadtbibliothek

Wie sieht es bei Ihren Elektrogeräten mit dem Stromverbrauch aus? Dieses kleine Hilfsgerät kann ab sofort in der Stadtbibliothek ausgeliehen werden. Dieses Energiesparpaket wurde von der No-Energy-Stiftung für Klimaschutz und Ressourceneffizienz zur Verfügung gestellt. Weiterführende Informationen rund um das Thema Energiesparen und Klimaschutz finden Sie im Medienangebot der Stadtbibliothek.

 

Neu im Bestand