Cover von Bier und wir wird in neuem Tab geöffnet

Bier und wir

Geschichte der Brauereien und des Bierkonsums in der Schweiz
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wiesmann, Matthias
Jahr: 2011
Verlag: Hier & Jetzt
Mediengruppe: Sachbuch Erwachsene
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStatusBereichStandortFarbeMediengruppeFristVorbestellungen
Zweigstelle: Schweiz Status: Verfügbar Bereich: Standort: 658 Farbe:
 
Mediengruppe: Sachbuch Erwachsene Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wie brauten die Mönche im Mittelalter ihr Bier? Warum ermöglichten erst die Kühlmaschinen eine industrielle Bierherstellung, und wie veränderten Auto, Kühlschrank und Fernsehen die Gewohnheiten, Bier zu trinken, nach dem Zweiten Weltkrieg? Der Wirtschaftshistoriker Matthias Wiesmann gibt mit «Bier und wir» einen Überblick zur Geschichte der Brauereien und des Bierkonsums in der Schweiz. Das reich illustrierte Buch zeigt, wie für Bier geworben wurde und wie die Biergeschichte eng mit wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen zusammenhängt. In kleinen eingeschobenen Geschichten erfahren wir von erstaunlichen Begebenheiten und wissenswerten Details: vom Hopfenanbau in der Schweiz, von Bierdeckel-Sammlern oder von der 1919 entstandenen Idee, alle heimischen Brauereien in einer einzigen Firma zu vereinen. Der Serviceteil bietet eine Übersicht zur heutigen Bierlandschaft mit den wenigen grossen und den vielen kleinen Brauereien und verrät Tipps zur Bierverkostung. Das Buch ist in Zusammenarbeit mit dem Schweizer BrauereiVerband entstanden.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wiesmann, Matthias
Jahr: 2011
Verlag: Hier & Jetzt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 658, 641
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-03919-193-2
2. ISBN: 3-03919-193-4
Beschreibung: 266 S.
Schlagwörter: Bier; Feldschlösschen; Geschichte; Unternehmensgründung; Werbung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch Erwachsene