GO



Onleihe


Filmfriend Freegal (Für Schweizer Kunden)


Datenbanken online (Für Deutsche Kunden)


Antolin Leseförderung

 

 

©

 

Deluxe - Lange Nacht der Jugendkultur

Let’s play … Stadtbibliothek

Samstag, 13. Juli 2024, 13 - 16 Uhr

Gaming gehört seit Jahren zur Jugendkultur wie Ketchup zu Pommes. Daher findet am Samstag, 13. Juli, in der Stadtbibliothek Rheinfelden anlässlich der „Deluxe – Lange Nacht der Jugendkultur“ ein Konsolenspiel-Nachmittag statt. In der Zeit von 13 Uhr bis 16 Uhr können verschiedene Konsolenspiele an einer Nintendo-Switch und an einer Playstation ausgiebig getestet werden. Bei der Spieleauswahl wird es Neuerscheinungen und Klassiker geben. Ein Angebot an Snacks und Getränken steht bereit. Eingeladen sind alle Jugendlichen zwischen 10 und 17 Jahren, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eigene Controller, Spiele, Gadgets, etc. werden nicht benötigt. Der Eintritt ist frei.

Bibliothek der Dinge on Tour vom 27. April bis 13. Juli

Vom 27. April bis 13. Juli 2024 ist das Angebot der „Bibliothek der Dinge on Tour“ zu Gast in der Stadtbibliothek Rheinfelden (Baden)

Auf manche Dinge ist man neugierig und möchte sie gerne einmal kennenlernen, andere würde man gerne vor dem Kauf testen. Und Vieles benötigt man nur sporadisch. Das sind die Grundgedanken, die hinter einer „Bibliothek der Dinge“ stehen.

Die Zusammenstellung der „Bibliothek der Dinge on Tour“ beinhaltet nützliche und unterhaltsame Gegenständen, mit dabei sind u.a. kleine Roboter, eine Polaroid-Kamera, ein Bluetooth-Mikrophon, eine Nintendo-Switch-Konsole mit diversem Zubehör, eine VR-Brille.

Ab dem 30. April können erwachsenen Kunden die Gegenstände dann kostenfrei für zwei Wochen ausleihen und nutzen.

Die „Bibliothek der Dinge on Tour“ ist ein Angebot, das von der Fachstelle für das Öffentliche Bibliothekswesen im Regierungspräsidium Freiburg zur Verfügung gestellt wird.

Link zur Trefferliste im Katalog

 

LeseInsel

Die Vorlese-Nachmittage finden am 2. und am 4. Donnerstag des Monats statt, Beginn ist immer um 15 Uhr. Für Kinder ab 4 Jahren, der Eintritt ist frei

Diese Bücher werden bei uns vorgelesen:

13. Juni 2024 Die Liebe wohnt auf Wolke 7
27. Juni 2024 Ich bin doch ich - genau richtig!
11. Juli 2024 Die wirklich wahre Wahrheit
25. Juli 2024 Wie anders ist Alt?
8. August 2024 Lieselotte macht Urlaub
22. August 2024 Fang: Eine Tiergeschichte aus dem achten Stock
12. September 2024 Geschwister
26. September 2024 Zeo fährt Rad
10. Oktober 2024 Zilla Zottel Zahnpiratin
24. Oktober 2024 Sulwe
14. November 2024 Palomino
28. November 2024 Schlaf gut, Bagger Ben!

 

Energiesparberatung

In der Stadtbibliothek Rheinfelden (Baden) werden wieder individuelle und kostenlose Beratungen zum Energiesparen stattfinden. Es werden rund um das Thema Energiesparen für Haus und Haushalt Fragen beantwortet. Neben Tipps zum Stromsparen, effektivem Heizen und Lüften gibt es Informationen zu technischen Aspekten wie z.B. zu baulichem Wärme- und Hitzeschutz, Heizungs- und Regelungstechnik oder erneuerbaren Energien.

Eine Beratung erfolgt nur nach Terminvereinbarung. Termine können über die Hotline der Verbraucherzentrale (0800–809 802 400) oder über www.rheinfelden.de/energieberatung

Das Angebot erfolgt in einer Zusammenarbeit zwischen Verbraucherzentrale, Energieagentur Südwest und Stadtplanungs- und Umweltabteilung der Stadt Rheinfelden.

Hier kommen Sie zur Website der Verbraucherzentrale.